Kleine Taglilie unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Kleine Taglilie

Kleine Taglilie

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Kleine Taglilie - Hemerocallis minor Mit Hemerocallis minor beginnt die Taglilien-Saison! Bereits im Mai und Juni erscheinen die vielen kleinen zitronengelben, duftenden Blüten an ca. 40 cm hohen Stielen. Das Laub dieser frühblühenden kleinen Art ist dünn, überhängend und wirkt grasartig. Taglilien bevorzugen einen gleichmäßig feuchten, humosen Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage. Gut zu verwenden sind Hemerocallis in Staudenbeeten, Rabatten und im Rosenbeet. Aber auch an Teich- und... - Kleine Taglilie ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Gewürz Lorbeer

Gewürz Lorbeer

Gewürz Lorbeer - Laurus nobilis Der Gewürz Lorbeer sieht in Kübel gepflanzt sehr attraktiv aus. Achten Sie auf ausreichend große Kübel, die alle paar Jahre in der Größe angepasst werden. Und natürlich soll geerntet werden, denn die ein-bis zweijährigen ...
Wiesen-Taglilie

Wiesen-Taglilie

Wiesen-Taglilie - Hemerocallis lilioasphodelus Die Wiesen-Taglilie ist eine etwa 80 cm hohe, frühblühende Wildart mit stark duftenden Blüten. Die hellgelben Blüten stehen elegant über dem Laub und wirken mit der glocken-  bzw. trichterartigen Form sehr ...
Nachtviole

Nachtviole

Nachtviole - Hesperis matronalis Die Nachtviole ist eine altbekannte und beliebte Blütenstaude für sonnig bis halbschattige Standorte mit humosen, nährstoffreichen Gartenboden. Das Besondere an der 70 cm hohen Pflanze sind die von Mai bis Juli erscheinenden ...
Echter Thymian

Echter Thymian

Echter Thymian - Thymus vulgaris Der Echte Thymian ist neben Rosmarin, Petersilie und Salbei ein Klassiker, der in keinem Kräuterbeet fehlen darf. Thymian wird medizinisch als Tee oder Extrakt verwendet und wirkt schleim- und krampflösend. Ein Thymian-Tee ...