Gewürz Lorbeer unter Pflanzen A-Z>Kräuter
Gewürz Lorbeer

Gewürz Lorbeer

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Kräuter

Gewürz Lorbeer - Laurus nobilis Der Gewürz Lorbeer sieht in Kübel gepflanzt sehr attraktiv aus. Achten Sie auf ausreichend große Kübel, die alle paar Jahre in der Größe angepasst werden. Und natürlich soll geerntet werden, denn die ein-bis zweijährigen Blätter schmecken intensiv und aromatisch. Überwintert wird am besten hell bei fünf Grad Celsius. Bei einer zu warmen Überwinterung kann es leicht zu einem Schädlingsbefall kommen. Viel Wasser wird im Winter nicht benötigt, dennoch sollte es ab... - Gewürz Lorbeer ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Bockshornklee

Bockshornklee

Bockshornklee - Trigonella foenum-graecum Der Bockshornklee wird bereits seit vielen tausend Jahren als Gewürz- und Heilpflanze verwendet. Vor allem kommen hier die großen, gelblichen Samen zum Einsatz. Geröstet sind sie eine wunderbare Zutat im Käse und ...
Alpen Lichtnelke

Alpen Lichtnelke

Alpen Lichtnelke - Lychnis alpina Die Alpen Lichtnelke ist eine in den Alpen beheimatete Wildstaude. Dort wächst sie an vollsonnigen Plätzen auf kalkarmen, mageren, mineralischen Böden. Diese Ansprüche finden wir in unseren Gärten in Steinanlagen, im Alpinum ...
Hänge-Segge

Hänge-Segge

Hänge-Segge - Carex pendula Die Hänge-Segge oder auch Riesen-Segge ist eine sehr große Seggenart und das zweifelos stattlichste Gras für schattige Gartenbereiche. Die wintergrünen Blätter sind breit, dreikantig und glänzend dunkelgrün. Über dem wuchtig, bogig ...
Olivenkraut

Olivenkraut

Olivenkraut - Santolina viridis Das Olivenkraut wird Sie begeistern! Als kleine Hecke um Blumenbeete gepflanzt, gibt es Struktur und unterstreicht die Wirkung der Stauden im Beet. Schneiden Sie Santolina viridis ruhig 2x im Jahr in Form, das sieht toll aus, ...