Walderdbeere unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Walderdbeere

Walderdbeere

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Walderdbeere - Fragaria vesca var. vesca Diese heimische Erdbeere liebt einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Die kleinen weißen Schalenblüten erscheinen über den ganzen Frühsommer hinweg an der Staude. Die rötlichen, kleinen Früchte sind essbar. Details Blüte: einfache, schalenförmige Blüten Blütezeit: April bis Juni Frucht: kleine, rötliche, essbare Früchte Blatt: dreigeteiltes Laub, wintergrün Wuchs: teppichbildend, ausläuferbildend Wuchshöhe: bis 0,2 Meter hoch  Sta... - Walderdbeere ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Himalaya Steppenkerze

Himalaya Steppenkerze

Himalaya Steppenkerze - Eremurus himalaicus Die Steppenkerze, auch Lilienschweif genannt, ist eine imposante Leitstaude die mit Höhen von etwa 1,5 Meter ein wichtiger Gestaltungsgeber ist. Die Steppenkerze ist eine Knollenpflanze. Diese Knolle sieht ähnlich ...
Salomonsiegel

Salomonsiegel

Salomonsiegel - Polygonatum multiflorum Der Salomonsiegel ist eine ganz besondere Staude. Er eignet sich besonders gut für einen waldigen, halbschattigen bis schattigen Gartenbereich. In den Blattachseln hängen weiße Blüten. Der Salomosiegel ist eine ...
Zitronenmelisse

Zitronenmelisse

Zitronenmelisse - Melissa officinalis Die aromatisch-fruchtigen, nach Zitrone schmeckenden Blätter der Zitronenmelisse passen sehr gut zu Salaten, Fleisch- und Fischgerichten. An heißen Sommertagen schmeckt eine selbstgemachte Limonade mit Zitronenmelisse, ...
Chinesischer Blumenhartriegel

Chinesischer Blumenhartriegel

Chinesischer Blumenhartriegel - Cornus kousa chinensis Der Chinesische Blumenhartriegel wird etwas größer als der Japanische Blumenhartriegel. Auch die Blüten fallen etwas größer aus. Diese erscheinen von Mai bis Juni und sind von 4 großen, weißen ...