Sibirischer Storchschnabel unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Sibirischer Storchschnabel

Sibirischer Storchschnabel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Sibirischer Storchschnabel - Geranium wlassovianum Dieser sehr winterharte und ausdauernde Storchschnabel bildet von Juli bis August sehr viele Blüten, mit dunkelvioletten Blattadern aus. Der Sibirische Storchschnalbe liebt einen sonnigen, warmen Standort - auch in leicht halbschattigen Lagen fühlt er sich wohl. Der Boden sollte ausreichend feucht sein, aber nicht zu Staunässe neigen. Bei trockenen Lagen empfehlen wir die Verwendung eines anderen Storchschnabels (Geranium sanguineum oder... - Sibirischer Storchschnabel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Schafschwingel

Schafschwingel

Schafschwingel - Festuca ovina Der anspruchslose Schafschwingel bevorzugt sonnige Standorte mit eher kargen, trockenen Boden. Daher eignet er sich bestens für Steingärten, Stepppenpflanzungen oder auch zur Dachbegrünung. Er bildet immergrüne, halbkugelige ...
Pfeifenwinde

Pfeifenwinde

Pfeifenwinde - Aristolochia durior Diese besondere, schnellwachsende Kletterpflanze zeichnet sich durch ihre großen, saftig grünen, herzförmigen Blätter aus. Ab Juni erscheinen, versteckt unterm Blätterdach, pfeifenartige, kleine Blüten, die an die tropischen ...
Scheinaster

Scheinaster

Scheinaster - Boltonia asteroides Die Scheinaster besitzt kleine, weiße Schalenblüten die bis zu 1 Meter über dem Laub stehen. Diese winterharte und mehrjährige Staude bevorzugt einen frischen Boden und einen sonnig bis halbschattigen Standort. Die ...
Zwerg Ehrenpreis

Zwerg Ehrenpreis

Zwerg Ehrenpreis - Veronica stelleri Der nur 15 cm hohe Zwerg Ehrenpreis ist eine schöne Bereicherung für Steinanlagen oder kleine Gärten. Die dichten, kompakten Blütenähren stechen ab Mai mit ihrer dunkelblauen Farbe sofort ins Auge. Auch als kleinflächiger ...