Kugelprimel lila-blau unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Kugelprimel lila-blau

Kugelprimel lila-blau

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Kugelprimel lila-blau - Primula denticulata Dieser lila-blau blühende Frühjahrsblüher verzaubert von März bis Mai mit seinen kugeligen Blüten. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig mit einem nährstoffreichen Gartenboden sein. Details Blüte: kugelig, einfach, violett-blau Blütezeit: März bis Mai Blatt: eiförmig, Blattrand wellig Wuchs: horstbildend Wuchshöhe: bis 25 cm hoch Standort: sonnig bis halbschattig Boden: humoser bis sandig-lehmiger Gartenboden Winterhärte: sehr gut Verwendung: ... - Kugelprimel lila-blau ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Kissen Seifenkraut

Kissen Seifenkraut

Kissen Seifenkraut - Saponaria ocymoides Das Kissen Seifenkraut ist teppichbildend und sehr ausbreitend. Die karmin-rosafarbenen Blüten erscheinen im Frühsommer in großer Fülle. Die Saponaria liebt einen sonnigen, warmen Standort und einen durchlässigen, ...
Jostabeere als Stämmchen

Jostabeere als Stämmchen

Stämmchen Jostabeere - Ribes × nidigrolaria- Sth. Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Johannisbeere und Stachelbeere, verrät ihr Name schon vermuten lässt! Alle guten Eigenschaften dieser Beeren sind in ihr vereint. Süße Früchte, keine Stacheln, festes ...
Schildblatt

Schildblatt

Schildblatt - Darmera peltata Das Schildblatt mit seinen großen imposanten Blättern, liebt einen Standort nahe am Wasser. Somit ist eine Uferbepflanzung an einem Teich oder einem Bachlauf optimal. Bei der Darmera peltata handelt es sich um eine winterharte ...
Blauroter Steinsame

Blauroter Steinsame

Blauroter Steinsame - Buglossoides purpurocaeruleum Die Blüten der Blaurotem Steinsame sind im Aufblühen purpur und verfärben sich dann schnell in ein tolles Enzianblau. Die Pflanzentriebe senken sich ab und wurzeln sehr schnell an. Daher ist ein schnelles ...