Jostabeere als Stämmchen unter Pflanzen A-Z>Obst>Johannisbeeren
Jostabeere als Stämmchen

Jostabeere als Stämmchen

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Obst>Johannisbeeren

Stämmchen Jostabeere - Ribes × nidigrolaria- Sth. Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Johannisbeere und Stachelbeere, verrät ihr Name schon vermuten lässt! Alle guten Eigenschaften dieser Beeren sind in ihr vereint. Süße Früchte, keine Stacheln, festes Fruchtfleisch. Die leichte Säure macht sie für‘s Einkochen attraktiv, das gibt den Speisen ein wunderbares Aroma. Als Stämmchen wird sie nicht so mächtig wie die Büsche, wenn also wenig Platz zur Verfügung steht, ist das Stämmchen die richtige... - Jostabeere als Stämmchen ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Zwerg Blutpflaume als Hochstämmchen

Zwerg Blutpflaume als Hochstämmchen

Zwerg Blutpflaume - Hochstamm - Prunus cistena Die weißen, kleinen Blüten im Frühjahr und die kräftig dunkelrote Belaubung übers ganze Gartenjahr machen dieses, von Gärtnerhand gezogene Zierstämmchen zu einem ganz besonderem Ziergehölz. Der Standort sollte in ...
Wolliger Schneeball

Wolliger Schneeball

Der Wollige Schneeball (Viburnum lantana) ist ein ansehnlicher Gast im Garten. Er gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse und stammt ursprünglich aus Mitteleuropa. In unseren Gärten fühlt er sich daher besonders wohl und kann in Höhen von bis zu 1.900 ...
Kümmel

Kümmel

Kümmel - Carum carvi Der Geschmack der Kümmelkörner ist herb-würzig, leicht scharf und der Geruch sehr aromatisch. Hauptsächlich werden die Früchte des Kümmels ganz, gebrochen oder gemahlen verwendet. Oft wird Kümmel auch als Heilmittel bei Magen-, Darm und ...
Bogen-Sichelfarn

Bogen-Sichelfarn

Bogen-Sichelfarn - Cyrtomium falcatum Der Bogen-Sichelfarn ist mit seinen markanten, wintergrünen Wedeln eine stattliche Erscheinung. Die Wedel sind einfach gefiedert mit glänzend grünen, großen sichelförmigen Fiedern. Wegen der untypischen Wedelform wirkt er ...