Kissen Seifenkraut unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Kissen Seifenkraut

Kissen Seifenkraut

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Kissen Seifenkraut - Saponaria ocymoides Das Kissen Seifenkraut ist teppichbildend und sehr ausbreitend. Die karmin-rosafarbenen Blüten erscheinen im Frühsommer in großer Fülle. Die Saponaria liebt einen sonnigen, warmen Standort und einen durchlässigen, sandigen Boden. Es ist sehr gut für Steingärten und Mauerkronen geeignet. Details Blüte: sternförmig, karminrosa Blütezeit: Mai bis Juli Blatt: länglich Wuchs: polsterbildend Wuchshöhe: bis zu 20 cm hoch Standort: sonnig Boden: durchlässiger,... - Kissen Seifenkraut ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Rhododendron impeditum

Rhododendron impeditum

Rhododendron impeditum Blüte: violettblaue, trompetenartige Einzelblüten Blütezeit: Anfang Mai bis Ende Mai Blatt: kleine, längliche, graugrüne Blätter, immergrün Wuchs: flachwachsender, gedrungener Wuchs, langsam wachsend Wuchshöhe: bis 50 cm hoch ...
Pfauenradfarn

Pfauenradfarn

Pfauenradfarn - Adiantum pedatum Der Pfauenradfarn - auch Hufeisenfarn genannt -  besitzt fein geteilte, hufeisenförmige Wedel die an drahtigen, schwarzen Stielen aufgereiht sind. Adiantum pedatum ist langsamwachsend und bildet kleine Rhizome. Wenn er jedoch ...
Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen

Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen

Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen - Ilex maximowicziana var. kanehirae - Sth. Die kleinblättrige Stechpalme ist besonders gut schnittverträglich, daher eignet sie sich wunderbar als kultiviertes Stämmchen. Ihre immergrünen Blätter sind lanzettlich, ...
Zottengras

Zottengras

Zottengras - Spodiopogon sibiricus Das Zottengras hat einen aufrechten, horstigen Wuchs und fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit frisch bis feuchtem Boden am wohlsten. Das Laub vom Zottengras steht im rechten Winkel zu den Halmen und ...