Pfefferminze unter Pflanzen A-Z>Kräuter
Pfefferminze

Pfefferminze

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Kräuter

Pfefferminze - Mentha piperita Die Pfefferminze wirkt unter anderem appetitanregend und verdauungsfördernd und ist Bestandteil vieler Teemischungen. Wegen der kühlenden Wirkung des Menthols, das in der Mentha piperita enthalten ist, wird das Öl auch gegen Juckreiz und Schnupfen eingesetzt. Die Pfefferminze ist eine sehr anpassungsfähige Staude mit einem flachen Wurzelsystem. Details Verwendung: Teegetränk - Kräutergärten, Duft- und Aromagarten Blüte: hellviolette Blütenrispen Blütezeit: Juni ... - Pfefferminze ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Breitährengras

Breitährengras

Breitährengras (Syn. Plattährengras) - Uniola latifolia (Syn. Chasmanthium latifolium) Dieses besondere Ziergras besticht vor allem durch die flach gedrückten (platten) Blütenähren. Diese erscheinen ab August über dem frischgrünen breiten, bambusartigen Laub. ...
Katzenminze

Katzenminze

Katzenminze - Nepeta faassenii Nepeta faassenii ist die wohl bekannteste Art der Katzenminzen. Sie liebt einen warmen, sonnigen Standort und durchlässige Böden. Ob als Füllpflanze im Beet, als Rosenbegleiter, als Einfassung von Beeten und Wegen oder in ...
Japanischer Glanzschildfarn

Japanischer Glanzschildfarn

Japanischer Glanzschildfarn - Polystichum polyblepharum Der Japanische Glanzschildfarn erfreut mit seinen wintergrünen, stark glänzenden, breiten Wedel und gehört eher zu den langsam wachsenden Farnarten. Als Standort bevorzugt er einen gut durchlässigen, ...
Herzblättrige Kugelblume

Herzblättrige Kugelblume

Herzblättrige Kugelblume - Globularia cordifolia Die Herzblättrige Kugelblume bildet durch den flachen, kriechenden Wuchs schöne immergrüne Teppiche. Über den dunkelgrünen, zungenförmigen Blättern erscheinen von Mai bis Juni blauviolette, kugelige ...