Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Alle von A bis Z
Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen

Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Alle von A bis Z

Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen - Ilex maximowicziana var. kanehirae - Sth. Die kleinblättrige Stechpalme ist besonders gut schnittverträglich, daher eignet sie sich wunderbar als kultiviertes Stämmchen. Ihre immergrünen Blätter sind lanzettlich, glänzenden und haben einen leicht gesägten Rand. Selbst im Winter ist die Stechpalme ein wichtiges Gartenelement und verleiht eine schöne Struktur. Ihr Standort kann sonnig als auch schattig gewählt werden, in einer durchlässig, sandig-humose... - Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Kartäusernelke

Kartäusernelke

Kartäusernelke - Dianthus carthusianorum Die bei uns heimische Kartäusernelke ist ein toller Vertreter der Steingartenstauden. Die roten Blüten erscheinen im Juni und dauern bis in den September an. Dianthus bevorzugt einen sonnigen, trockenen Standort ohne ...
Eberesche-Vogelbeere

Eberesche-Vogelbeere

Eberesche / Vogelbeere - Sorbus aucuparia Bereits im Mai zeigen sich zahlreich die schirrmförmigen, weißen Blüten der Eberesche. Sie dienen als Nahrungsquelle für viele Insekten und Bienen. Ab August leuchten die kugeligen Beeren in orange-rot, sie sind für ...
Kissenginster

Kissenginster

Kissenginster - Cytisus decumbens Der Kissenginster ist ein flachwachsender Blütenstrauch, der vor allem in Steingartenanlagen oder auf Böschungsmauern sehr gut zur Geltung kommt. Die leuchtend gelben Blüten erscheinen von Mai bis Juni sehr zahlreich. Der ...
Küchenschelle violett

Küchenschelle violett

Küchenschelle violett - Pulsatilla vulgaris Die Küchenschelle ist eine sehr wertvolle und beliebte Wildstaude. Die glockenförmigen Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb in großer Zahl. Pulsatilla liebt einen sonnigen Standort und kommt auf humosen wie auch ...