Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Alle von A bis Z
Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen

Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Alle von A bis Z

Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen - Ilex maximowicziana var. kanehirae - Sth. Die kleinblättrige Stechpalme ist besonders gut schnittverträglich, daher eignet sie sich wunderbar als kultiviertes Stämmchen. Ihre immergrünen Blätter sind lanzettlich, glänzenden und haben einen leicht gesägten Rand. Selbst im Winter ist die Stechpalme ein wichtiges Gartenelement und verleiht eine schöne Struktur. Ihr Standort kann sonnig als auch schattig gewählt werden, in einer durchlässig, sandig-humose... - Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Sternkugellauch

Sternkugellauch

Sternkugellauch - Allium christophii Der Sternkugellauch ist einer der bekanntesten Zierlauch-Gewächse in unseren Gärten. Im Hochsommer erscheinen die großen (bis zu 25 cm im Durchmesser) sternförmigen Blüten. Der Allium christophii ist sehr gut als ...
Katzenminze

Katzenminze

Katzenminze - Nepeta faassenii Nepeta faassenii ist die wohl bekannteste Art der Katzenminzen. Sie liebt einen warmen, sonnigen Standort und durchlässige Böden. Ob als Füllpflanze im Beet, als Rosenbegleiter, als Einfassung von Beeten und Wegen oder in ...
Kartäusernelke

Kartäusernelke

Kartäusernelke - Dianthus carthusianorum Die bei uns heimische Kartäusernelke ist ein toller Vertreter der Steingartenstauden. Die roten Blüten erscheinen im Juni und dauern bis in den September an. Dianthus bevorzugt einen sonnigen, trockenen Standort ohne ...
Pimpinelle

Pimpinelle

Pimpinelle, Kleiner Wiesenknopf - Sanguisorba minor Das frischgrüne, zarte Laub der Pimpinelle findet Verwendung in Salaten, Kräuterbutter, Kräuterquark, Rohkost oder auch in der Frankfurter Grüne Soße. Die Pimpinelle (Sanguisorba minor) verleiht den Speisen ...