Chinesischer Blumenhartriegel unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze
Chinesischer Blumenhartriegel

Chinesischer Blumenhartriegel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze

Chinesischer Blumenhartriegel - Cornus kousa chinensis Der Chinesische Blumenhartriegel wird etwas größer als der Japanische Blumenhartriegel. Auch die Blüten fallen etwas größer aus. Diese erscheinen von Mai bis Juni und sind von 4 großen, weißen Hochblättern (Brakteenblüten) umhüllt. Der Blumenhartriegel liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischer, nährstoffreicher Gartenerde. Bei kalkhaltigem Boden sollten Sie die Pflanzerde mit Torf oder Torfersatz verbessern. Details Wu... - Chinesischer Blumenhartriegel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Gewöhnlicher Wasserdost

Gewöhnlicher Wasserdost

Gewöhnlicher Wasserdost - Eupatorium cannabinum Der Gewöhnliche Wasserdost ist eine beachtliche große Wildstaude für den Uferrand und für naturnahe Pflanzungen. Die rosafarbenen Blütendolden erscheinen im Spätsommer und dienen als wichtige Nahrungsquelle für ...
Pizza Oregano

Pizza Oregano

Pizza Oregano - Origanum vulgare sups. hirtum Für Pizza Liebhaber ist Origanum vulgare sups. hirtum ein Muss! Sein Aroma überzeugt in frischem wie auch in getrocknetem Zustand. Dieser Oregano macht bei richtig ausgewähltem Standort sehr wenig Arbeit. ...
Hänge-Segge

Hänge-Segge

Hänge-Segge - Carex pendula Die Hänge-Segge oder auch Riesen-Segge ist eine sehr große Seggenart und das zweifelos stattlichste Gras für schattige Gartenbereiche. Die wintergrünen Blätter sind breit, dreikantig und glänzend dunkelgrün. Über dem wuchtig, bogig ...
Fingerkraut rot

Fingerkraut rot

Fingerkraut rot - Potentilla atrosangienum rot Dieses Fingerkraut erfreut durch seine kräftig roten Blüten, die im Frühjahr erscheinen und den ganzen Sommer über halten. Das Potentilla atrosangienum zieht sich - im Gegenteil zu seinen Artverwandten, ...