Chinesischer Blumenhartriegel unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze
Chinesischer Blumenhartriegel

Chinesischer Blumenhartriegel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze

Chinesischer Blumenhartriegel - Cornus kousa chinensis Der Chinesische Blumenhartriegel wird etwas größer als der Japanische Blumenhartriegel. Auch die Blüten fallen etwas größer aus. Diese erscheinen von Mai bis Juni und sind von 4 großen, weißen Hochblättern (Brakteenblüten) umhüllt. Der Blumenhartriegel liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischer, nährstoffreicher Gartenerde. Bei kalkhaltigem Boden sollten Sie die Pflanzerde mit Torf oder Torfersatz verbessern. Details Wu... - Chinesischer Blumenhartriegel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Gewöhnliche Felsenbirne

Gewöhnliche Felsenbirne

Die Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) gibt es bereits seit vielen Jahrhunderten. Sie wächst bisweilen wild in Wäldern mit Kiefern- oder Eichenbestand, fühlt sich aber als Zierpflanze im Garten ebenfalls wohl. Beliebt ist sie bei uns auch aufgrund ...
Frühlingsenzian

Frühlingsenzian

Frühlingsenzian - Gentiana acaulis Enzian kennt jeder aus den Bergen, daher ist er mit seinen Standortansprüchen auch gut im Steingarten aufgehoben. Achten Sie aber darauf das der Boden immer leicht feucht ist und dass sich keine Staunässe bilden kann. Der ...
Zirbelkiefer

Zirbelkiefer

Die Zirbelkiefer (Pinus cembra) ist in den alpinen Hochgebirgen heimisch. Hier wächst sie nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch in Sibirien und kommt mit frostigen Temperaturen bestens zurecht. In freier Natur schützt der Baum an der Waldgrenze vor Lawinen ...
Clematis montana Grandiflora

Clematis montana Grandiflora

Clematis montana Grandiflora - Bergwaldrebe - Anemonenwaldrebe Die Clematis montana Grandiflora, auch Bergwaldrebe oder Anemonenwaldrebe genannt, ist eine stark wachsende Kletterpflanze und erfreut im Frühsommer mit sehr vielen, weißen Blüten. Sehr beliebt ...