Apfelrose unter Pflanzen A-Z>Rosen>Wildrosen
Apfelrose

Apfelrose

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Rosen>Wildrosen

Apfelrose - Rosa rugosa - Kartoffelrose Blüte: einfache, schalenförmige rosafarbene Blüten Blütezeit: Juni - Juli Frücht : große, flachkugelige Hagebutten Wuchs: buschig, verzweigt Wuchshöhe: bis zu 2 m hoch - gut schnittverträglich Belaubung: gerunzelte, kartoffelähnliche Blätter Gesundheit: robust Boden: sandig-humoser Gartenboden Standort: sonnig bis halbschattig Winterhärte: gut winterhart Besonderheit : große Hagebuttenfrüchte, trockenheitsverträglich, salzresistent Verwendung: Einzel- o... - Apfelrose ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Salomonsiegel

Salomonsiegel

Salomonsiegel - Polygonatum multiflorum Der Salomonsiegel ist eine ganz besondere Staude. Er eignet sich besonders gut für einen waldigen, halbschattigen bis schattigen Gartenbereich. In den Blattachseln hängen weiße Blüten. Der Salomosiegel ist eine ...
Enzian

Enzian

Enzian -  Gentiana verna Die azurblauen Stielblüten des Enzian, auch Schusternagel genannt, erscheinen im zeitigen Frühjahr. Mit einer Höhe von ca. 10 cm gehört diese Steingartenstaude zu den polsterbildenen Pflanzen in Ihrem Garten. Der Enzian ist der das ...
Goldschuppenfarn

Goldschuppenfarn

Goldschuppenfarn - Dryopteris affinis Der Goldschuppenfarn ist ein weitgehend wintergrüner Farn, der auch in unseren Breiten heimisch ist. Die trichterförmig angeordneten Wedel sind unterseits mit orangegoldenen Schuppen besetzt und können eine stattliche ...
Fackellilie citrina

Fackellilie citrina

Fackellilie citrina - Kniphofia citrina Die Fackellilie ist mir ihrer besonderen Blütenform ein guter Gestaltungsgeber im Staudenbeet. Die zitronengelben Blüten von Kniphofia citrina erblühen im Hochsommer. Für warme, vollsonnige, geschützte Plätze mit ...