Silberdistel unter Pflanzen A-Z>Stauden>Wildstauden
Silberdistel

Silberdistel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Wildstauden

Silberdistel - Carlina acaulis Diese kleinbleibende Silberdistel ist gut für einen sonnigen und trockenen Standort. Die großen silberweißen Körbchenblüten erscheinen über den Sommer und fühlen sich naturnahen Pflanzungen und in Steingärten sehr wohl. Die Silberdistel ist eine sehr schöne Steingartenpflanze. Details Blüte: große Körbchenblüten mit silberweißen Blütenblättern Blütezeit: Juli bis August Blatt: gefiedert, dornig Wuchs: horstbildend, rosettenartig Wuchshöhe: bis zu 15 cm hochundnbsp... - Silberdistel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Weinraute

Weinraute

Weinraute - Ruta graveolens In Südeuropa, an trockenen, sonnigen Standorten ist die Weinraute beheimatet und galt schon früher als bedeutendes Heil- und Gewürzkraut. Kennzeichnend für die wärmliebende und winterharte Pflanze ist das fein geteilte, blaugrüne ...
Prachtglocke

Prachtglocke

Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) ist ursprünglich in Ostasien beheimatet. Das hübsche Gehölz findet sich hier in vielen Varianten und gedeiht sogar an den Hängen des Himalaya-Gebirges. Die Variante Campanulatus ist vor allem in Japan zu finden und ...
Rhododendron impeditum

Rhododendron impeditum

Rhododendron impeditum Blüte: violettblaue, trompetenartige Einzelblüten Blütezeit: Anfang Mai bis Ende Mai Blatt: kleine, längliche, graugrüne Blätter, immergrün Wuchs: flachwachsender, gedrungener Wuchs, langsam wachsend Wuchshöhe: bis 50 cm hoch ...
Gewöhnlicher Wasserdost

Gewöhnlicher Wasserdost

Gewöhnlicher Wasserdost - Eupatorium cannabinum Der Gewöhnliche Wasserdost ist eine beachtliche große Wildstaude für den Uferrand und für naturnahe Pflanzungen. Die rosafarbenen Blütendolden erscheinen im Spätsommer und dienen als wichtige Nahrungsquelle für ...