Zwerg Geissbart unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Zwerg Geissbart

Zwerg Geissbart

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Zwerg Geißbart - Aruncus aethusifolius Der Zwerg Geißbart ist im Vergleich mit den anderen Aruncus Arten sehr viel kleiner und zierlicher. Die feingefiederten Blätter bekommen im Herbst ein tolles orangefarbenes Herbstlaub und bilden so nochmals einen kleinen aber feinen Blickfang in Ihrem Garten. Im Frühsommer erscheinen zusätzlich noch elegant wirkende weiße Blütenrispen. Details Blüte: weiße Blütenrispen Blütezeit: Juni bis Juli Blatt: fein gefiedert, tolle Herbstfärbung Wuchs: horstbilden... - Zwerg Geissbart ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Zwerg Geissbart

Zwerg Geissbart

Zwerg Geißbart - Aruncus aethusifolius Der Zwerg Geißbart ist im Vergleich mit den anderen Aruncus Arten sehr viel kleiner und zierlicher. Die feingefiederten Blätter bekommen im Herbst ein tolles orangefarbenes Herbstlaub und bilden so nochmals einen kleinen ...
Knöterich

Knöterich

Knöterich (syn. Schlingknöterich)- Polygonum aubertii Der Knöterich ist eine sehr schnellwachsende Kletterpflanze mit einem oft unterschätzten weißen Blütenmeer. Der Zuwachs einer ausgewachsenen Pflanze beträgt bis zu 3 Meter im Jahr. Rückschnitt verträgt der ...
Wiesen-Taglilie

Wiesen-Taglilie

Wiesen-Taglilie - Hemerocallis lilioasphodelus Die Wiesen-Taglilie ist eine etwa 80 cm hohe, frühblühende Wildart mit stark duftenden Blüten. Die hellgelben Blüten stehen elegant über dem Laub und wirken mit der glocken-  bzw. trichterartigen Form sehr ...
Ehrenpreis

Ehrenpreis

Ehrenpreis  - Veronica spicata Herrlich leuchtende, violettblaue Blüten stehen über dem kräftig grünen Laub. Mit aufrechten Blütenkerzen ist der Ehrenpreis ein wichtiger Gestaltungsgeber in Ihren Staudenbeet. Details Blüte: lange violettblaue Blütenkerzen ...