Zwerg Geissbart unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Zwerg Geissbart

Zwerg Geissbart

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Zwerg Geißbart - Aruncus aethusifolius Der Zwerg Geißbart ist im Vergleich mit den anderen Aruncus Arten sehr viel kleiner und zierlicher. Die feingefiederten Blätter bekommen im Herbst ein tolles orangefarbenes Herbstlaub und bilden so nochmals einen kleinen aber feinen Blickfang in Ihrem Garten. Im Frühsommer erscheinen zusätzlich noch elegant wirkende weiße Blütenrispen. Details Blüte: weiße Blütenrispen Blütezeit: Juni bis Juli Blatt: fein gefiedert, tolle Herbstfärbung Wuchs: horstbilden... - Zwerg Geissbart ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Winkel-Segge

Winkel-Segge

Winkel-Segge - Carex remota Diese Art der Seggen besitzt ein sehr feines Laub, dadurch wirkt das Erscheinungsbild der bis zu 40 cm hohen Pflanzen äußerst filigran. Außerdem ist die Winkel-Segge immergrün und eignet sich deshalb sehr gut als grüne Beipflanzung ...
Hopfen

Hopfen

Hopfen - Humulus lupulus Der Humulus lupulus (Gewöhnlicher Hopfen) ist die Grundform aller Hopfensorten. Diese beliebte, rechtswindende Kletterpflanze ist sehr starkwüchsig und hat gezackte Blätter und Triebe. Im Winter dörrt der oberirdische Teil der Pflanze ...
Kaukasus Storchschnabel

Kaukasus Storchschnabel

Kaukasus Storchschnabel - Geranium renardii Der Kaukasus Storchschnabel bezaubert zum einem mit seinen tollen weißen Blüten, die violett geadert sind. Aber nicht nur die Blüten sind hübsch, sondern auch das grau-grüne Laub ist etwas besonderes unter den ...
Bogen-Sichelfarn

Bogen-Sichelfarn

Bogen-Sichelfarn - Cyrtomium falcatum Der Bogen-Sichelfarn ist mit seinen markanten, wintergrünen Wedeln eine stattliche Erscheinung. Die Wedel sind einfach gefiedert mit glänzend grünen, großen sichelförmigen Fiedern. Wegen der untypischen Wedelform wirkt er ...