Zottengras unter Pflanzen A-Z>Gräser>Hohe Gräser
Zottengras

Zottengras

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Gräser>Hohe Gräser

Zottengras - Spodiopogon sibiricus Das Zottengras hat einen aufrechten, horstigen Wuchs und fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit frisch bis feuchtem Boden am wohlsten. Das Laub vom Zottengras steht im rechten Winkel zu den Halmen und bekommt somit ein bambusähnliches Aussehen. Die langen, straff aufrechten Rispen erscheinen ab Juli über dem Laubhorst. Ein noch wenig bekanntes, tolles Ziergras, dass als Solitärgras Verwendung finden kann. In einer Beetpflanzung sorgt da... - Zottengras ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Jostabeere als Stämmchen

Jostabeere als Stämmchen

Stämmchen Jostabeere - Ribes × nidigrolaria- Sth. Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Johannisbeere und Stachelbeere, verrät ihr Name schon vermuten lässt! Alle guten Eigenschaften dieser Beeren sind in ihr vereint. Süße Früchte, keine Stacheln, festes ...
Schmalblättrige Steppenkerze

Schmalblättrige Steppenkerze

Schmalblättrige Steppenkerze - Eremurus stenophyllus var. stenophyllus Leuchtend gelbe Blütenrispen in einer Höhe von ca. 1 Meter machen die schmalblättrige Steppenkerze so besonders. Sie lässt sich gerne in ein Blumenbeet integrieren, so lange der Standort ...
Andenpolster

Andenpolster

Andenpolster - Azorella trifurcata Diese immergrüne (wintergrüne) Polsterstaude stammt - wie ihr Name schon verrät - aus Südamerika. Sie besitzt kleine, gelbe Blüten, die im Frühsommer erscheinen. Das Besondere am Andenpolster ist der rosettenartige Wuchs und ...
Zimtrose

Zimtrose

Zimtrose - Rosa majalis Die zart duftende Zimtrose, blüht von Mai bis Juni, in hell bis karminrosa. Darauffolgend sind im Herbst, die kugelig, roten Hagebutten zu sehen. Das ausläuferbildende Gehölz sollte sonnig bis halbschattig stehen. Auffällig sind die ...