Braunes Fiederpolster unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Braunes Fiederpolster

Braunes Fiederpolster

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Braunes Fiederpolster - Cotula squalida Das Braune Fiederpolster ist ein sehr niedrig bleibender Bodendecker. Die braun-grünen Blätter erscheinen farnähnlich. Diese Polsterstaude wird gerne als Rasenersatzpflanze zwischen Trittplatten oder Treppenstufen gepflanzt. Jedoch sollte man bedenken, das dass Cotula (Leptinella) einen leicht feuchten Boden und einen sonnig bis halbschattigen Standort benötigt. Das aus Neuseeland stammende braune Fiederpolster ist meist wintergrün. Details Blüte: grünl... - Braunes Fiederpolster ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Kleiner Blut-Storchschnabel

Kleiner Blut-Storchschnabel

Kleiner Blut-Storchschnabel - Geranium sanguineum var. striatum Dieser kleinbleibende Blut-Storchschnabel zeichnet sich durch eine Vielzahl kleiner zartrosafarbener Blüten und durch den kissenartigen Wuchs aus. Die Blüten erscheinen oft leicht zerknittert und ...
Bogen-Sichelfarn

Bogen-Sichelfarn

Bogen-Sichelfarn - Cyrtomium falcatum Der Bogen-Sichelfarn ist mit seinen markanten, wintergrünen Wedeln eine stattliche Erscheinung. Die Wedel sind einfach gefiedert mit glänzend grünen, großen sichelförmigen Fiedern. Wegen der untypischen Wedelform wirkt er ...
Königskerze violett

Königskerze violett

Königskerze violett - Verbascum phoenicum Das Verbascum phoenicum ist kleiner als das Verbascum olypicum, die Blütenrispen erheben sich aus kräftig grünen Blattrosetten. Die leuchtend violetten Blüten sich ein Blickfang in jedem Garten. Die Königskerze ist ...
Kissenginster

Kissenginster

Kissenginster - Cytisus decumbens Der Kissenginster ist ein flachwachsender Blütenstrauch, der vor allem in Steingartenanlagen oder auf Böschungsmauern sehr gut zur Geltung kommt. Die leuchtend gelben Blüten erscheinen von Mai bis Juni sehr zahlreich. Der ...