Wald Segge unter Pflanzen A-Z>Gräser
Wald Segge

Wald Segge

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Gräser

Wald Segge - Carex sylvatica Diese heimische Segge ist beim Spaziergang durch unsere fränkischen Wälder oft am Wegrand zu sehen. Mit dem schmalen, bogig überhängenden Blättern sind die frischengrünen, etwa 30 cm hohen Laubhorste nicht zu übersehen. Ab Mai stehen gelbbraune Blütenähren hoch über dem Laub. Die Wald-Segge eignet sich mit ihrem natürlichen Erscheinungsbild gut für eine Pflanzung vor und zwischen Gehölzen. In naturnahen Staudenpflanzungen fügt sie sich auch sehr gut ein und harmon... - Wald Segge ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Kalk-Blaugras

Kalk-Blaugras

Kalk-Blaugras - Sesleria albicans Das Kalk-Blaugras ist eines der wenigen Gräser, welches für kalkreiche, trockene, magere Mineralböden geeignet ist. Für Standorte, an denen sonst nichts wachsen möchte, ist das genügsame, immergrüne Gras ideal geeignet. Der ...
Echter Gamander

Echter Gamander

Echter Gamander - Teucrium chamaedrys Der Echte Gamander ist ein 30 cm hoher, wintergrüner Halbstrauch, der aufgrund seiner Wüchsigkeit oft als Bodendecker für kleine Flächen eingesetzt wird. Aber auch im Steingarten, zur Dachbegrünung, zur Unterpflanzung von ...
Seidige Königskerze

Seidige Königskerze

Seidige Königskerze - Verbascum bombyciferum Die Seidige Königskerze besitzt große Blattrosetten, mit graufilzig behaarten Blättern und Blütenstängeln. Die vielen gelben Einzelblüten reihen sich zu einer langen Blütenkerzen über dem Laub. Mit einer Wuchshöhe ...
Pfauenradfarn

Pfauenradfarn

Pfauenradfarn - Adiantum pedatum Der Pfauenradfarn - auch Hufeisenfarn genannt -  besitzt fein geteilte, hufeisenförmige Wedel die an drahtigen, schwarzen Stielen aufgereiht sind. Adiantum pedatum ist langsamwachsend und bildet kleine Rhizome. Wenn er jedoch ...