Wiesensalbei unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Wiesensalbei

Wiesensalbei

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Wiesensalbei - Salvia pratensis Der Wiesensalbei ist eine robuste, anspruchslose Wildstaude und Wiesenblume, die einen vollsonnigen, eher trockenen Standort möchte. Zur Blütezeit im Juni säumt er zusammen mit der Wiesenmargerite viele Wegränder und Trockenwiesen. Werden die verzweigten, aufrechten Triebe mit den großen violettblauen Scheinähren nach dem Verblühen zurückgeschnitten, wird man mit einer Nachblüte im Herbst belohnt. Als wichtige Schmetterlings- und Bienenweide findet der Wiesensa... - Wiesensalbei ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Glatte Petersilie

Glatte Petersilie

Glatte Petersilie - Petroselinum sativum Ohne Petersilie ist der Küchengarten nicht vorstellbar. Wenn Sie einen Balkon ihr Eigen nennen, pflanzen Sie die Petersilie in den Balkonkasten und die Ernte ist ganzjährig gesichert. Lassen Sie die inneren Blättchen ...
Beifuss

Beifuss

Beifuß - Artemisia vulgaris Der Beifuß ist eine heimische Wildstaude, die seit langem als Würz- und Heilpflanze bekannt ist. Beifuß wirkt u. a. appetitanregend und verdauungsfördernd, deshalb wird die leicht bittere, herbe Pflanze auch zum Würzen von fetten ...
Murdannia

Murdannia

Murdannia - Murdannia loriformis Murdannia – ein tolles Kraut für gesunde Green Smoothies. Am besten, Sie trinken 2x täglich 2 Teelöffel von dem selbst gepressten Saft der Murdannia. Zerdrücken Sie 120 g von den Triebspitzen des Krautes und geben Sie 60 ml ...
Indigolupine

Indigolupine

Indigolupine - Baptisia australis Die Indigolupine hat ihren Namen aus zweierlei Gründen. Zum einem besitzen die Blätter und Stängel einen Indigo ähnlichen Farbstoff und zum anderen gleichen die violett blauen Blüten sehr denen der bekannten Garten-Lupinen. ...