Indigolupine unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Indigolupine

Indigolupine

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Indigolupine - Baptisia australis Die Indigolupine hat ihren Namen aus zweierlei Gründen. Zum einem besitzen die Blätter und Stängel einen Indigo ähnlichen Farbstoff und zum anderen gleichen die violett blauen Blüten sehr denen der bekannten Garten-Lupinen. Die aus dem südlichen Nordamerika stammende winterharte Staude wird auch oft Färberhülse genannt und bevorzugt einen vollsonnigen Standort mit einem durchlässigen, sandig humosen Gartenboden. Im Herbst erscheinen sehr große, graublau berei... - Indigolupine ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Zottengras

Zottengras

Zottengras - Spodiopogon sibiricus Das Zottengras hat einen aufrechten, horstigen Wuchs und fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit frisch bis feuchtem Boden am wohlsten. Das Laub vom Zottengras steht im rechten Winkel zu den Halmen und ...
Blausternbusch

Blausternbusch

Blausternbusch - Amsonia hubrichtii Der Blausternbusch, auch Röhrenstern genannt, hat seine Heimat in Nordamerika. Ein leicht feuter Standort am sonnigen Gehölzrand ist optimal für ihn. Der Amsonia hat drei Besonderheiten, seine eisblauen Blüten die im ...
Langes Zyperngras

Langes Zyperngras

Langes Zyperngras - Cyperus longus Dieses mehrjährige Zyperngras benötigt in rauhen Lagen einen Winterschutz, ansonsten ist es gut winterhart. Die Blüten dieser Wasserpflanze erscheinen im Sommer in einem rotbraunen Farbton. Um das ausläuferbildende ...
Zwergmispel Hochstämmchen

Zwergmispel Hochstämmchen

Zwergmispel Hochstämmchen - Cotoneaster congestus Sth. Die niedrige und langsam wachsende Zwergmispel erfüllt alle Eigenschaften, die eine Pflanze braucht, soll sie in einen Kübel gepflanzt werden. Die Größe bleibt überschaubar, auch nach vielen Jahren. Das ...