Wermut unter Pflanzen A-Z>Kräuter
Wermut

Wermut

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Kräuter

Wermut - Artemisia absinthium Wermut bildet - als üppig graulaubiger Busch - einen Blickfang in Ihrem Garten. Wermut wirkt wegen seines Gehalts an Bitterstoffen und ätherischem Öl appetitanregend, verdauungsfördernd und blähungstreibend. Artemisia absinthium war um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert ein Grundbestandteil des geliebten Absinths. In Kräutersträußen ist der Wermut sehr dekorativ. Zudem schützt Wermut Johannisbeeren vor Säulenrost (Pilzerkrankung). Details Verwendung... - Wermut ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Echter Thymian

Echter Thymian

Echter Thymian - Thymus vulgaris Der Echte Thymian ist neben Rosmarin, Petersilie und Salbei ein Klassiker, der in keinem Kräuterbeet fehlen darf. Thymian wird medizinisch als Tee oder Extrakt verwendet und wirkt schleim- und krampflösend. Ein Thymian-Tee ...
Jakobsleiter

Jakobsleiter

Jakobsleiter - Polemonium caeruleum Diese heimische, locker aufrecht bis bogig wachsende, anspruchslose Staude bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Im Sommer erscheinen die vielen, lavendelblauen Schalenblüten entlang der aufrechten ...
Zyperngras-Segge

Zyperngras-Segge

Zyperngras-Segge - Carex pseudocyperus Die Zyperngrassegge ist eine Sumpfpflanze mit großem Ausbreitungsdrang, die sich zudem noch sehr stark versamt. Sie sollte deshalb nur an großen Teichen angesiedelt werden. Für ein gutes und langjähriges Gedeihen braucht ...
Gelbe Skabiose

Gelbe Skabiose

Gelbe Skabiose - Scabiosa ochroleuca Über dem graugrünen, eingeschnittenen Laub erscheinen an verzweigten Blütenstielen die typischen schalenförmigen Scabiosenblüten. Bei der üppig und lang blühenden Scabiosa ochroleuca erstrahlen sie ab Juli in einem hellen ...