Seidige Königskerze unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Seidige Königskerze

Seidige Königskerze

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Seidige Königskerze - Verbascum bombyciferum Die Seidige Königskerze besitzt große Blattrosetten, mit graufilzig behaarten Blättern und Blütenstängeln. Die vielen gelben Einzelblüten reihen sich zu einer langen Blütenkerzen über dem Laub. Mit einer Wuchshöhe von 150 cm ist die Königskerze eine stattliche Staude für große Rabatten, Beete oder auch Kiesgärten. Auch in vielen Bauerngärten sind verschiedene Verbascum-Arten zu sehen. Die Königskerze benötigt einen sonnigen, warmen und trockenen St... - Seidige Königskerze ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Herbstenzian

Herbstenzian

Herbstenzian - Gentiana sino-ornata Der Herbstenzian ist bekannt aus den Gebirgen und wird sofort mit einem alpinen Gartenbereich in Verbindung gebracht. Es sollte aber bedacht werden, dass der Enzian eine Liebhaberstaude mit besonderen Vorlieben ist. Der ...
Katzenschwanzpflanze- Erste-Hilfe-Pflanze

Katzenschwanzpflanze- Erste-Hilfe-Pflanze

Katzenschwanzpflanze, Erste-Hilfe-Pflanze - Bulbine frutescens Die Katzenschwanzpflanze ist eine sukkulente, mehrjährige, aber nicht winterharte Pflanze aus Südafrika. Sie kann entweder ganzjährig als Zimmerpflanze oder im Sommer als Kübelpflanze im Freiland ...
Immergrüner Kissenschneeball

Immergrüner Kissenschneeball

Immergrüner Kissenschneeball - Viburnum davidii Dieser breitwachsende Schneeball wird bis zu 1 Meter hoch und bis 2 Meter breit. Die länglichen, dunkelgrünen, glänzenden Blätter sind immergrün. Im Mai erscheinen die großen, rosa-weißen Blütendolden sehr ...
Bockshornklee

Bockshornklee

Bockshornklee - Trigonella foenum-graecum Der Bockshornklee wird bereits seit vielen tausend Jahren als Gewürz- und Heilpflanze verwendet. Vor allem kommen hier die großen, gelblichen Samen zum Einsatz. Geröstet sind sie eine wunderbare Zutat im Käse und ...