Seidige Königskerze unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Seidige Königskerze

Seidige Königskerze

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Seidige Königskerze - Verbascum bombyciferum Die Seidige Königskerze besitzt große Blattrosetten, mit graufilzig behaarten Blättern und Blütenstängeln. Die vielen gelben Einzelblüten reihen sich zu einer langen Blütenkerzen über dem Laub. Mit einer Wuchshöhe von 150 cm ist die Königskerze eine stattliche Staude für große Rabatten, Beete oder auch Kiesgärten. Auch in vielen Bauerngärten sind verschiedene Verbascum-Arten zu sehen. Die Königskerze benötigt einen sonnigen, warmen und trockenen St... - Seidige Königskerze ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Katzenschwanzpflanze- Erste-Hilfe-Pflanze

Katzenschwanzpflanze- Erste-Hilfe-Pflanze

Katzenschwanzpflanze, Erste-Hilfe-Pflanze - Bulbine frutescens Die Katzenschwanzpflanze ist eine sukkulente, mehrjährige, aber nicht winterharte Pflanze aus Südafrika. Sie kann entweder ganzjährig als Zimmerpflanze oder im Sommer als Kübelpflanze im Freiland ...
Eberesche-Vogelbeere

Eberesche-Vogelbeere

Eberesche / Vogelbeere - Sorbus aucuparia Bereits im Mai zeigen sich zahlreich die schirrmförmigen, weißen Blüten der Eberesche. Sie dienen als Nahrungsquelle für viele Insekten und Bienen. Ab August leuchten die kugeligen Beeren in orange-rot, sie sind für ...
Krause Petersilie

Krause Petersilie

Krause Petersilie - Petroselinum crispum Die Petersilie ist neben Schnittlauch eines der bekanntesten und beliebtesten Küchenkräuter. Die gekräuselten Blätter sind sehr dekorativ und zieren als Garnitur oftmals den Tellerrand. Es ist aber durchaus ratsam die ...
Schafschwingel

Schafschwingel

Schafschwingel - Festuca ovina Der anspruchslose Schafschwingel bevorzugt sonnige Standorte mit eher kargen, trockenen Boden. Daher eignet er sich bestens für Steingärten, Stepppenpflanzungen oder auch zur Dachbegrünung. Er bildet immergrüne, halbkugelige ...