Tüpfelfarn unter Pflanzen A-Z>Farne
Tüpfelfarn

Tüpfelfarn

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Farne

Tüpfelfarn - Polypodium vulgare Der wintergrüne Tüpfelfarn hat ledrige, einfach gefiederte Wedel und zählt mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 cm zu den kleinbleibenden Vertretern dieser Pflanzenart. Polypodium vulgare verbreitet sich mit kurzen Ausläufern, ist sehr anpassungsfähig und trockenheitsverträglich. Deshalb eignet er sich auch gut für Mauerfugen oder Steingärten, die im absonnigen Bereich liegen. Der kleinbleibende, heimische Farn ist auch gut für eine Topfbepflanzung geeignet. Wie v... - Tüpfelfarn ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Mammutbaum

Mammutbaum

Der Mammutbaum ist ein beeindruckender Geselle. Ursprünglich stammt Sequoiadendron giganteum aus Nordamerika, wo ihn die Menschen auch „Giant Redwood“ nennen. Bei uns in Europa erreichen Mammutbäume ebenfalls stattliche Größen und begeistern im Garten mit ...
Fiederspiere Sem (R)

Fiederspiere Sem (R)

Fiederspiere Sem ® - Sorbaria sorbifolia Sem ® Diese Sorte der Fiederspiere hat einen sehr kompakten und kleinbleibenden Wuchs. Die weißen, aufrechten Blütenrispen erscheinen ab Juni sehr zahlreich. Die gefiederten Blätter sind bis 25 cm lang und im Austrieb ...
Nachtkerze

Nachtkerze

Nachtkerze  - Oenothera tetragona Diese reichblühende Nachtkerze hat viele schalenförmige, gelbe Blüten. Der aufrechte, buschige Wuchs erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm. Oenothera ist eine sehr alte und bewährte Heilpflanze. Diese mehrjährige und gut ...
Blauzungen-Lauch

Blauzungen-Lauch

Blauzungen-Lauch - Allium karataviense Dieser sehr klein bleibende Lauch besticht durch seine blau-grau-grünen Blätter und seine kurz darüber stehenden, kugeligen Blütenstände. Diese erscheinen im Frühsommer in einem zarten Weiß-rosa. Achten Sie auf einen ...