Mandelwolfsmilch unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Mandelwolfsmilch

Mandelwolfsmilch

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Mandelwolfsmilch - Euphorbia amygdaloides var. robbiae Wohl die einzige Wolfsmilch die für den lichten Schatten oder Halbschatten am Gehölzrand geeignet ist. Da die Winterhärte zu wünschen übrig lässt sollte unbedingt Vlies oder Zweige ausgebracht werden. Die tollen, leuchtend gelbgrünen Blüten der Mandelwolfsmilch erscheinen im Frühjahr und bilden im schattigen Bereich eine hervorragende Auflockerung. Die ganze Pflanze ist giftig. Details Blüte: grüngelbe Doldenblüten Blütezeit: April bis Ma... - Mandelwolfsmilch ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Winkel-Segge

Winkel-Segge

Winkel-Segge - Carex remota Diese Art der Seggen besitzt ein sehr feines Laub, dadurch wirkt das Erscheinungsbild der bis zu 40 cm hohen Pflanzen äußerst filigran. Außerdem ist die Winkel-Segge immergrün und eignet sich deshalb sehr gut als grüne Beipflanzung ...
Fackellilie citrina

Fackellilie citrina

Fackellilie citrina - Kniphofia citrina Die Fackellilie ist mir ihrer besonderen Blütenform ein guter Gestaltungsgeber im Staudenbeet. Die zitronengelben Blüten von Kniphofia citrina erblühen im Hochsommer. Für warme, vollsonnige, geschützte Plätze mit ...
Junkerlilie

Junkerlilie

Junkerlilie - Asphodeline lutea Diese aus dem Mittelmeergebiet stammende Junkerlilie hat sich sehr gut in unseren heimischen Gärten bewehrt. Die weithin gelbleuchtenden Blütentrauben erscheinen im Frühjahr und bringen Farbe in Ihren Garten. Die täglich neu ...
Gold Geissschlinge

Gold Geissschlinge

Gold Geißschlinge - Lonicera tellmanniana Die Gold Geißschlinge, auch Gold Geissblatt genannt, bringt mit den leuchtend gelben, duftenden Blüten und den anschließenden kräftig roten Fruchtbeeren Farbe in Ihren Garten. Der Standort für diese Kletterpflanze ...