Teppich Hartriegel unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Flachwachsend
Teppich Hartriegel

Teppich Hartriegel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Flachwachsend

Teppich Hartriegel - Cornus canadensis Diese seltene Form des Hartriegels hat einen teppichbildenden Wuchs und verbreitet sich durch Ausläufer. Die frischgrünen Blätter überraschen im Herbst mit einer rötlichen Herbstfärbung. In milden Lagen bleiben die Blätter des Teppichhartriegels sogar bis zum Neuaustrieb im Frühjahr an der Pflanze haften. Von Mai bis Juni erscheinen die grünlichen Blüten mit 4 bis 6 weißen, sehr dekorativen Hochblättern. Die anschließenden roten Beeren halten bis in den ... - Teppich Hartriegel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Winkel-Segge

Winkel-Segge

Winkel-Segge - Carex remota Diese Art der Seggen besitzt ein sehr feines Laub, dadurch wirkt das Erscheinungsbild der bis zu 40 cm hohen Pflanzen äußerst filigran. Außerdem ist die Winkel-Segge immergrün und eignet sich deshalb sehr gut als grüne Beipflanzung ...
Nachtviole

Nachtviole

Nachtviole - Hesperis matronalis Die Nachtviole ist eine altbekannte und beliebte Blütenstaude für sonnig bis halbschattige Standorte mit humosen, nährstoffreichen Gartenboden. Das Besondere an der 70 cm hohen Pflanze sind die von Mai bis Juli erscheinenden ...
Alpen Akelei

Alpen Akelei

Alpenakelei - Aquilegia alpina Die Alpen Akelei blüht in einem zarten reinblau. Der Standort sollte ein halbschattiger mit lockeren Boden sein. Die Aquilegia alpina verträgt im Gegensatz zu den anderen Akelei-Arten durchaus einen sehr kalkhaltigen Boden. Und ...
Andenpolster

Andenpolster

Andenpolster - Azorella trifurcata Diese immergrüne (wintergrüne) Polsterstaude stammt - wie ihr Name schon verrät - aus Südamerika. Sie besitzt kleine, gelbe Blüten, die im Frühsommer erscheinen. Das Besondere am Andenpolster ist der rosettenartige Wuchs und ...