Alpen Akelei unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Alpen Akelei

Alpen Akelei

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Alpenakelei - Aquilegia alpina Die Alpen Akelei blüht in einem zarten reinblau. Der Standort sollte ein halbschattiger mit lockeren Boden sein. Die Aquilegia alpina verträgt im Gegensatz zu den anderen Akelei-Arten durchaus einen sehr kalkhaltigen Boden. Und wenn ihr der Standort zusagt versamt sie sich gerne und erfreut im Frühsommer mit einem tollen Blütenflor. Details Blüte: glockenförmig, reinblau Blütezeit: Mai bis Juni Blatt: frisch grün Wuchs: aufrecht, horstbildend Wuchshöhe: bis zu 4... - Alpen Akelei ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Kleinblättrige Stechpalme

Kleinblättrige Stechpalme

Kleinblättrige Stechpalme - Ilex maximowicziana var. kanehirae  Die kleinblättrige Stechpalme ist als Schnitthecke oder Formschnittgehölz wunderbar geeignet. Die lanzettlichen Blätter sind glänzend und haben einen leicht gesägten Rand. Im Winter ist die ...
Hänge-Segge

Hänge-Segge

Hänge-Segge - Carex pendula Die Hänge-Segge oder auch Riesen-Segge ist eine sehr große Seggenart und das zweifelos stattlichste Gras für schattige Gartenbereiche. Die wintergrünen Blätter sind breit, dreikantig und glänzend dunkelgrün. Über dem wuchtig, bogig ...
Vexiernelke syn- Lichtnelke rot

Vexiernelke syn- Lichtnelke rot

Vexiernelke syn. Lichtnelke rot - Lychnis coronaria Die Vexiernelke oder auch Samtnelke genannt hat graufilzige Blätter. Die an langen, verzweigten Stielen sitzenden karminroten Blüten erscheinen ab Juni und leuchten schon aus der Ferne. Diese sehr auffällige ...
Kleiner Kaukasus Beinwell

Kleiner Kaukasus Beinwell

Kleiner Kaukasus Beinwell - Symphytum grandiflorum Die röhrenförmigen weißlichgelben Blüten des Kleinen Kaukasus Beinwell stehen an dicken behaarten Stängeln über den großen, rauhen Blättern. Er bevorzugt einen leicht sonnigen bis halbschattigen Standort mit ...