Schottischer Liebstöckel unter Pflanzen A-Z>Kräuter
Schottischer Liebstöckel

Schottischer Liebstöckel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Kräuter

Schottischer Liebstöckel - Ligusticum scoticum Das feinwürzige Aroma, eine Mischung aus Sellerie und Petersilie, macht viele Hobbygärtner auf diese tolle Gewürzpflanze aufmerksam. Urspünglich kommt der Schottische Liebstöckel von den englischen Küstenregionen. Er gilt als sehr robust, winterhart und mehrjährig. Er hat ein milderes Aroma als der normale Liebstöckel und bleibt vom Wuchs deutlich kleiner. Er eignet sich daher perfekt für Kräuterspiralen und kleinere Gärten. Von der Pflanze könne... - Schottischer Liebstöckel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Katzenpfötchen- weiss

Katzenpfötchen- weiss

Katzenpfötchen - Antennaria dioica var. borealis Trotz der geringen Wuchshöhe von nur 10 cm wirkt das Kätzenpfötchen durch seine graue, filzige, wintergrüne Belaubung sehr auffällig und attraktiv. Durch oberirdische Auläufer bildet der pflegeleichte ...
Elfenblume- rot

Elfenblume- rot

Elfenblume  - Epimedium rubrum  Die Elfenblume ist bekannt für Ihre kleinen, sternförmigen Einzelblüten an locker aufgebauten Rispen, welche rot mit hellgelb erscheinen. Das feste Laub ist im Austrieb wie auch zur Herbstfärbung je nach Standort mal mehr mal ...
Grüner Schlitzahorn als Stämmchen

Grüner Schlitzahorn als Stämmchen

Grüner Schlitzahorn - Acer palmatum Dissectum als Stämmchen  Der Boden sollte sandig-humos sein. Verwendung findet dieses wertvolle Ziergehölz bei Teichanlagen, Steingärten oder in japanischen Gärten. Aber auch als Kübelpflanze ist dieser Ahorn ein sehr ...
Zirbelkiefer

Zirbelkiefer

Die Zirbelkiefer (Pinus cembra) ist in den alpinen Hochgebirgen heimisch. Hier wächst sie nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch in Sibirien und kommt mit frostigen Temperaturen bestens zurecht. In freier Natur schützt der Baum an der Waldgrenze vor Lawinen ...