Rotblühendes Lungenkraut unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Rotblühendes Lungenkraut

Rotblühendes Lungenkraut

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Rotblühendes Lungenkraut  - Pulmonaria rubra Den Namen Lungenkraut verdient die Pulmonaria aufgrund der gefleckten Blätter, die eine lungenähnliche Form haben. Die kleinen roten Blütendolden sind nicht sehr groß, lassen aber im Frühjahr einen bunten Farbenteppich entstehen. Die Pulmonaria bevorzugt einen halbschattigen Standort und einen nährstoffreichen, lockeren Boden. Details Blüte: Blütendolden, rot Blütezeit: März bis Mai Blatt: eiförmig, ungefleckt Wuchs: horstbildend Wuchshöhe: ... - Rotblühendes Lungenkraut ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Gartenbambus

Gartenbambus

Gartenbambus - Fargesia murielae Der Gartenbambus hat einen straff aufrechten Wuchs mit mehr oder weniger leicht überhängenden Trieben. Seine mattgrünen, länglichen Blätter sind immergrün. Der Standort für Fargesien sollte sonnig bis halbschattig sein, mit ...
Ausläuferbildende Schaumblüte

Ausläuferbildende Schaumblüte

Ausläuferbildende Schaumblüte - Tiarella cordifolia Die Ausläuferbildende Schaumblüte ist ein guter Bodendecker für Gartenbereiche im lichtem Schatten. Die oberirdischen Ausläufer bilden allmählich einen dichten, üppigen grünen Teppich. Tiarella cordifolia ...
Palmwedel-Segge

Palmwedel-Segge

Palmwedel-Segge - Carex muskingumensis Die Palmwedel-Segge besticht, wie ihr Name schon verrät, durch die besondere palmenartige Anordnung ihrer Blätter. Gerne wird sie deswegen auch zu floristischen Zwecken genutzt. Durch den dichthorstigen, leicht ...
Wald-Schmiele

Wald-Schmiele

Wald-Schmiele -Deschampsia cespitosa Die Wald-Schmiele besitzt goldgelbe Blütenrispen, die bis in den Winter hinein bezaubernd sind. Die Blütenrispen hängen leicht über und bilden im Halbschatten einen duftigen Blütenschleier - eine robuste Grasart, die für ...