Wald Geissbart unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Wald Geissbart

Wald Geissbart

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Wald Geißbart - Aruncus dioicus Der Wald-Geißbart wird sowohl wegen seinen hübschen Blättern, als auch wegen seiner interessanten Blütenständen sehr geschätzt. Das Laub ist doppeltgefiedert und bildet große Büsche. Darüber stehen die großen, cremeweißen Blütenrispen. Er ist ein toller Blickfang in jedem Schattenbeet. Details Blüte: Blütenrispen, cremeweiß Blütezeit: Juni bis Juli Blatt: große, gefiederte Blätter Wuchs: horstbildend, buschig Wuchshöhe: bis 1,5 Meter hoch Standort: halbschattig... - Wald Geissbart ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Scheinaster

Scheinaster

Scheinaster - Boltonia asteroides Die Scheinaster besitzt kleine, weiße Schalenblüten die bis zu 1 Meter über dem Laub stehen. Diese winterharte und mehrjährige Staude bevorzugt einen frischen Boden und einen sonnig bis halbschattigen Standort. Die ...
Palmwedel-Segge

Palmwedel-Segge

Palmwedel-Segge - Carex muskingumensis Die Palmwedel-Segge besticht, wie ihr Name schon verrät, durch die besondere palmenartige Anordnung ihrer Blätter. Gerne wird sie deswegen auch zu floristischen Zwecken genutzt. Durch den dichthorstigen, leicht ...
Knollige Seidenpflanze

Knollige Seidenpflanze

Knollige Seidenpflanze - Asclepias tuberosa Dieses besondere Exemplar einer Gartenstaude, besticht nicht nur mit den tollen orangegelben Doldenblüten, sondern auch mit den Früchten aus denen lange, silberweiße Seidenhaaren herausquellen. Die Knollige ...
Pracht-Storchschnabel

Pracht-Storchschnabel

Pracht-Storchschnabel  - Geranium magnificum  Der Pracht-Storchschnabel ist ein sehr pflegeleichter und robuster Bodendecker für den sonnigen bis halbschattigen Bereich. Die vielen blauvioletten Blüten besitzen dunkle Adern und erscheinen im Hochsommer. In ...