Schaumblüte unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Schaumblüte

Schaumblüte

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Schaumblüte - Tiarella wherryi Diese Schaumblüte bildet keine Ausläufer, sondern wächst buschig und horstig. Sie eignet sich dennoch wunderbar als bodendeckende Gehölzunterpflanzung, denn die herzförmig, gelappten Blätter bilden eine gleichmäßig schöne Bodenbedeckung. Erwähnenswert ist ausserdem noch die kupfrig-rote Laubfärbung im Herbst/Winter. Die weißen Blütentrauben sorgen im Spätfrühjahr über mehrere Wochen für einen Blickfang im schattigen Garten und überraschen meist mit einer Nachblü... - Schaumblüte ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Tulpenmagnolie als Hochstamm

Tulpenmagnolie als Hochstamm

Tulpenmagnolie als Hochstamm - Magnolia soulangeana Sth Diese Tulpenmagnolie als Hochstämmchen gezogen sollte als Blickfang in Ihrem Garten einen ganz besonderen Platz erhalten. Die großen, leicht rosafarbenen Blüten stehen aufrecht auf den Ästen und ...
Grossblättrige Berberitze

Grossblättrige Berberitze

Großblättrige Berberitze - Berberis julianae Die Großblättrige Berberitze hat - wie der Name schon verrät - große immergrüne, ledrige Blätter mit stacheligem Blattrand. Der dicht verzweigte Wuchs erreicht ohne Rückschnitt im Alter eine Höhe von bis zu 3 ...
Fackellilie citrina

Fackellilie citrina

Fackellilie citrina - Kniphofia citrina Die Fackellilie ist mir ihrer besonderen Blütenform ein guter Gestaltungsgeber im Staudenbeet. Die zitronengelben Blüten von Kniphofia citrina erblühen im Hochsommer. Für warme, vollsonnige, geschützte Plätze mit ...
Schlangenwurz

Schlangenwurz

Schlangenwurz - Calla palustris Die Calla palustris ist eine sehr wertvolle, rhizombildende Wasserpflanze. Sie unterliegt dem Artenschutz. Eine Besonderheit bildet die Blüte, die nicht von Insekten, sondern von Schnecken befruchtet wird. Details Blüte: Kolben ...