Küchenschelle violett unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Küchenschelle violett

Küchenschelle violett

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Küchenschelle violett - Pulsatilla vulgaris Die Küchenschelle ist eine sehr wertvolle und beliebte Wildstaude. Die glockenförmigen Blüten erscheinen vor dem Laubaustrieb in großer Zahl. Pulsatilla liebt einen sonnigen Standort und kommt auf humosen wie auch auf sandig-lehmigen Gartenböden zurecht. Details Blüte: glockenförmig, bei gutem Wetter aufrecht, sonst hängend, violett Blütezeit: März bis Mai Blatt: mehrfach gefiedert, im Austrieb behaart Wuchs: horstbildend, buschig, Tiefwurzler Wuchs... - Küchenschelle violett ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Schilfrohr

Schilfrohr

Schilfrohr - Phragmites australis Das mehrjährige und winterharte Schilfrohr ist wegen seines starken Ausbreitungsdranges besonders für große Wasserflächen wie Seen und Weiher geeignet. Optimaler Standort ist der sumpfige Uferrand. Es ist ein wichtiges Gras ...
Prachtglocke

Prachtglocke

Die Prachtglocke (Enkianthus campanulatus) ist ursprünglich in Ostasien beheimatet. Das hübsche Gehölz findet sich hier in vielen Varianten und gedeiht sogar an den Hängen des Himalaya-Gebirges. Die Variante Campanulatus ist vor allem in Japan zu finden und ...
Königskerze violett

Königskerze violett

Königskerze violett - Verbascum phoenicum Das Verbascum phoenicum ist kleiner als das Verbascum olypicum, die Blütenrispen erheben sich aus kräftig grünen Blattrosetten. Die leuchtend violetten Blüten sich ein Blickfang in jedem Garten. Die Königskerze ist ...
Mönchspfeffer

Mönchspfeffer

Mönchspfeffer - Vitex agnus castus Der Mönchspfeffer ist eine weit verbreitete, alte Heilpflanze die auch heute noch Verwendung findet. Die Blätter sehen dem Hanf sehr ähnlich. Die blauvioletten Blüten erscheinen im Sommer und verströmen einen angenehmen ...