Kleiner Blut-Storchschnabel unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Kleiner Blut-Storchschnabel

Kleiner Blut-Storchschnabel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Kleiner Blut-Storchschnabel - Geranium sanguineum var. striatum Dieser kleinbleibende Blut-Storchschnabel zeichnet sich durch eine Vielzahl kleiner zartrosafarbener Blüten und durch den kissenartigen Wuchs aus. Die Blüten erscheinen oft leicht zerknittert und wirken dadurch sehr zerbrechlich und filigran, zudem sind die feinen Blütenblattadern bei dieser Storchschnabel-Art rötlich gefärbt. An einem sonnigen Standort, mit einem gut durchlässigen Boden, ist bei diesem winterharten, mehrjährigen... - Kleiner Blut-Storchschnabel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Japanwaldgras

Japanwaldgras

Japanwaldgras - Hakonechloa macra Das mehrjährige Japanwaldgras besticht durch seinen sanft überhängenden, weichen Wuchs und den breiten, grünen Blättern. Im leicht sonnigen bis halbschattigen Bereich ist das Japanwaldgras sehr wirkungsvoll und ideal mit ...
Berg-Sandkraut

Berg-Sandkraut

Das Berg-Sandkraut (Arenaria montana) ist eine polsterbildende Staude, die im Frühsommer mit reinweißen Blüten erfreut. Das Gewächs gehört zur Familie der Nelkengewächse und ist im Südwesten Europas beheimatet. Dort gedeiht es in bergigen Regionen, fühlt sich ...
Frühlingsspiere

Frühlingsspiere

Die Frühlingsspiere (Spiraea thunbergii) beeindruckt mit ihrem sommergrünen Laub und schmalen Blättern. Die stilvolle Herbstfarbe und der außerordentlich reichhaltige Blütenschmuck machen diese Pflanze zu einem echten Hingucker im Garten. Möchten Sie die ...
Sedum Mix-Platte

Sedum Mix-Platte

Sedum Mix-Platte Diese Sedum-Mix-Platte, bestehend aus verschiedenen Sedum-Arten, ist die Ideale Grundlage für die Begrünung von Dächern, Mülltonnenhäuschen, Steingärten, Felsspalten, Mauerfugen, Pflasterfugen und viele weitere trockene Standorte. Die ...