Strandroggen unter Pflanzen A-Z>Gräser
Strandroggen

Strandroggen

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Gräser

Strandroggen - Leymus arenarius Dieses von Ost- und Nordsee bekannte, wintergrüne Gras findet vor allem in der Dünensicherung und -befestigung Verwendung. Daher ist es auch als Dünengras bekannt. Es bildet Ausläufer und ist stark wuchernd. Im Garten ist es deshalb nur mit Eingrenzung zu empfehlen oder für den großflächigen Einsatz. Eine Pflanzung mit Sanddorn, Apfelrosen, kleinwüchsigen Kiefern, Strandflieder und Grasnelken bringt Strandfeeling nach Hause. Sehr schön wirkt der Strandroggen au... - Strandroggen ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Blauzungen-Lauch

Blauzungen-Lauch

Blauzungen-Lauch - Allium karataviense Dieser sehr klein bleibende Lauch besticht durch seine blau-grau-grünen Blätter und seine kurz darüber stehenden, kugeligen Blütenstände. Diese erscheinen im Frühsommer in einem zarten Weiß-rosa. Achten Sie auf einen ...
Breitblatt-Segge

Breitblatt-Segge

Breitblatt-Segge - Carex plantaginea Diese besondere Art der Seggen hat einen breitbuschigen, horstbildenden Wuchs und erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm. Dadurch eignet sich die Breitblatt-Segge sehr gut als flächiger Bodendecker unter Gehölzen. Auch als ...
Königskerze violett

Königskerze violett

Königskerze violett - Verbascum phoenicum Das Verbascum phoenicum ist kleiner als das Verbascum olypicum, die Blütenrispen erheben sich aus kräftig grünen Blattrosetten. Die leuchtend violetten Blüten sich ein Blickfang in jedem Garten. Die Königskerze ist ...
Eberesche-Vogelbeere

Eberesche-Vogelbeere

Eberesche / Vogelbeere - Sorbus aucuparia Bereits im Mai zeigen sich zahlreich die schirrmförmigen, weißen Blüten der Eberesche. Sie dienen als Nahrungsquelle für viele Insekten und Bienen. Ab August leuchten die kugeligen Beeren in orange-rot, sie sind für ...