Berg Arnika unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Berg Arnika

Berg Arnika

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Berg Arnika - Arnica montana Berg Arnika ist eine sehr alte und bekannte Heil- und Medizinpflanze. Diese mehrjährige und winterharte Staude bevorzugt einen nährstoffarmen, sauren Boden. Wohl fühlt sich das Berg Arnika auf torfigen Böden, sowie alle Heidepflanzen. Details Blüte: gelbe Strahlenblüten Blütezeit: Mai bis Juni Blatt: Blattrosetten, grün Wuchs: horstbildend Wuchshöhe: bis zu 50 cm hoch Standort: sonnige Lage Boden: nährstoffarmer, saurer Torfboden Winterhärte: gut Verwendung: Heil-... - Berg Arnika ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Mammutbaum

Mammutbaum

Der Mammutbaum ist ein beeindruckender Geselle. Ursprünglich stammt Sequoiadendron giganteum aus Nordamerika, wo ihn die Menschen auch „Giant Redwood“ nennen. Bei uns in Europa erreichen Mammutbäume ebenfalls stattliche Größen und begeistern im Garten mit ...
Palmblatt Nieswurz

Palmblatt Nieswurz

Die Palmblatt Nieswurz (Helleborus foetidus), bisweilen auch als Stinkende Nieswurz bekannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sie kommt ursprünglich aus dem Süden Europas und wächst in Süddeutschland oft in der freien Natur. Früher wurde sie zur ...
Aronstab

Aronstab

Aronstab - Arum italicum Aronstab verträgt einen halbschattigen Standort und ist deswegen sehr gut zur Unterbepflanzung von Bäumen und großen Gehölzen geeignet. Seine pfeilförmigen, weißadrigen Blätter treiben erst im Herbst aus und ziehen sich bereits im ...
Zitronen-Johanniskraut

Zitronen-Johanniskraut

Zitronen-Johanniskraut - Hypericum hircinum Das Zitronen-Johanniskraut wächst als kleiner Halbstrauch und ist eine vorzügliche Teepflanze. Für einen entspannenden Tee werden die jungen Blätter geerntet. Der Duft der Blätter erinnert an das erfrischende Aroma ...