Japanwaldgras unter Pflanzen A-Z>Gräser
Japanwaldgras

Japanwaldgras

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Gräser

Japanwaldgras - Hakonechloa macra Das mehrjährige Japanwaldgras besticht durch seinen sanft überhängenden, weichen Wuchs und den breiten, grünen Blättern. Im leicht sonnigen bis halbschattigen Bereich ist das Japanwaldgras sehr wirkungsvoll und ideal mit halbhohen Funkien oder kleinbleibenden Farnen zu kombinieren. Im Spätherbst zeigt sich eine kupferbraune Herbstfärbung des Laubes. Das Laub dörrt über den Winter ein und sollte erst im Frühjahr vor dem Neuaustrieb bodennah abgeschnitten werde... - Japanwaldgras ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Gold Wolfsmilch

Gold Wolfsmilch

Gold Wolfsmilch - Euphorbia polychroma Diese Gold Wolfsmilch ist eine sehr leuchtende Frühlingsstaude. Die goldenen Hochblätter der Euphorbia sind sehr lange wirkungsvoll. Der Milchsaft, der in der Wolfsmilch fließt, ist sehr giftig und man sollte Berührungen ...
Prärie Sonnenhut

Prärie Sonnenhut

Prärie Sonnenhut - Echinacea pallida Der Prärie Sonnenhut stammt aus Nordamerika, wo er seit alters her von den Indianern als wertvolle Heilpflanze geschätzt wird. Er besitzt von allen Echinacea-Arten den höchsten Wirkstoffgehalt. Auch im Garten ist diese ...
Morgenstern-Segge

Morgenstern-Segge

Morgenstern-Segge - Carex grayi Die Morgenstern Segge ist eine anpassungsfähige, pflegeleichte und sehr robuste Art. Die Pflanze wächst aufrecht bis buschig und hat schmale, wintergrüne Blätter. Die Blüte ist eher unbedeutend. Der eigentliche Blickfang sind ...
Stachelnüsschen

Stachelnüsschen

Ein Blaugrünes Stachelnüsschen (Acaena buchananii) wirkt in vielen Gartensituationen zierend. Nicht nur die Blüten, sondern auch die Fruchtstände bringen Abwechslung in Beete und Töpfe. Bevor Sie das Stachelnüsschen kaufen, erfahren Sie hier alles Wichtige ...