Gelber Scheinsonnenhut unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Gelber Scheinsonnenhut

Gelber Scheinsonnenhut

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Gelber Scheinsonnenhut - Echinacea paradoxa Dieser gelbe Scheinsonnenhut kommt ursprünglich aus den Ozark Mountain in der Mitte der USA und ist sehr gut winterhart. Die gelben, nach unten gebogenen Blütenblätter sind sehr auffallend. Der Echinacea paradoxa liebt einen durchlässigen Boden und verträgt auch leichten Halbschatten. Eine sehr langlebige Blütenpflanze, wenn sie keine Konkurrenz hat. Details Blüte: gelbe nach unten gebogene Blütenblätter um ein braunes Köfpchen verteilt Blüteze... - Gelber Scheinsonnenhut ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Korsische Nieswurz

Korsische Nieswurz

Korsische Nieswurz - Helleborus argutifolius ( = Helleborus lividus ssp. corsicus) Der Korsische Nieswurz ist ein buschig wachsender Halbstrauch mit schöner Blattschmuckwirkung. Die ledrigen, graugrünen Blätter sind dreiteilig und am Rand dornig gezähnt. ...
Tausendblütenbaum

Tausendblütenbaum

Tausendblütenbaum - Euodia hupehensis Der Tausendblütenbaum wird oft auch Bienenbaum genannt. Diese tolle Blütengehölz ist ein wichtiger Nahrungsgeber für Bienen. Gerade die späte Blütezeit ist für Bienen und auch Imker sehr interessant. Die weißen Blüten der ...
Perlkörbchen

Perlkörbchen

Perlkörbchen - Anaphalis triplinervis Das Perlkörbchen verdankt ihren lateinischen Namen den drei deutlichen Adern in jedem Blatt. Im Spätsommer erscheinen die weißen Blütenköpfe mit Hüllblätter und einem winzigen gelben Mittelpunkt. Die Blätter der Anaphalis ...
Büschelrose

Büschelrose

Büschelrose - Rosa multiflora Blüte: viele einfache, weiße Blüten in Büscheln, duftend Blütezeit: Juni bis Juli Frucht : rundliche, langanhaftende Hagebutten Wuchs: aufrechter Wuchs mit leicht überhängenden Trieben - sehr ausladend Wuchshöhe: bis 4 Meter hoch ...