Oktober-Fettblatt unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Oktober-Fettblatt

Oktober-Fettblatt

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Oktober-Fettblatt - Sedum sieboldii Das Oktober-Fettblatt ist auch unter dem Namen Oktoberle bekannt. Es zeichnet sich durch einen gleichmäßig, bogig überhängenden Wuchs und die späte Blütezeit aus, weshalb es als Grabpflanze sehr geschätzt wird. Doch dieses aus Japan stammende Fettblatt ist gut trockenheitsverträglich und eignet sich auch für Steingärten, auf Mauerkronen, zur Dachbegrünung, für eine Ampelbepflanzung oder im Balkonkasten. Das Gesamtbild von Sedum sieboldii wirkt durch das bla... - Oktober-Fettblatt ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Dill

Dill

Dill - Anethum graveolens Dillspitzen passen zu Salaten, Suppen, Saucen, Gemüse und Fisch. Dill besitzt einen angenehm aromatischen, würzigen Geschmack. Auch die Früchte haben eine verdauungsfördernde und blähungstreibende Wirkung. Kräuter dürfen ruhig auch ...
Goldschuppenfarn

Goldschuppenfarn

Goldschuppenfarn - Dryopteris affinis Der Goldschuppenfarn ist ein weitgehend wintergrüner Farn, der auch in unseren Breiten heimisch ist. Die trichterförmig angeordneten Wedel sind unterseits mit orangegoldenen Schuppen besetzt und können eine stattliche ...
Königskerze violett

Königskerze violett

Königskerze violett - Verbascum phoenicum Das Verbascum phoenicum ist kleiner als das Verbascum olypicum, die Blütenrispen erheben sich aus kräftig grünen Blattrosetten. Die leuchtend violetten Blüten sich ein Blickfang in jedem Garten. Die Königskerze ist ...
Polster Johanniskraut

Polster Johanniskraut

Polster Johanniskraut - Hypericum polyphyllum  Das Polster Johanniskraut ist genau das Richtige für Gartenbesitzer, die aus Platzmangel nicht auf die leuchtend gelben Blüten des Hypericums verzichten möchten. Gerade für Steingärten ist dieses besondere ...