Junkerlilie unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Junkerlilie

Junkerlilie

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Junkerlilie - Asphodeline lutea Diese aus dem Mittelmeergebiet stammende Junkerlilie hat sich sehr gut in unseren heimischen Gärten bewehrt. Die weithin gelbleuchtenden Blütentrauben erscheinen im Frühjahr und bringen Farbe in Ihren Garten. Die täglich neu erscheinenden Einzelblüten sind an der Traube verteilt. Wenn sich diese winterharte und mehrjährige Staude wohl fühlt bildet sie mithilfe von Ausläufern, kleine, dichtbewachsene Gruppen. Das blaugrüne, Schnittlauch ähnliche Laub ist winterg... - Junkerlilie ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Kastanienblättriges Schaublatt

Kastanienblättriges Schaublatt

Kastanienblättriges Schaublatt - Rodgersia aesculifolia Die großen handförmigen Blätter von Rodgersia aesculifolia sind kastanienblattähnlich, daher auch der Deutsche Name Kastanienblättriges Schaublatt. Im Frühjahr schimmern die jungen Triebe der ...
Zwergfunkie

Zwergfunkie

Zwergfunkie - Hosta minor Sie ist die kleine Süße in unserem Funkien-Sortiment - das dunkelgrüne Laub der Zwergfunkie wird lediglich 10 cm hoch und bildet mit den Jahren einen breiten Teppich aus. Die violettfarbenen Blütenrispen stehen im Sommer weit über ...
Aztekisches Süsskraut

Aztekisches Süsskraut

Aztekisches Süßkraut - Lippia dulcis Wunderbares Minze-Melone-artiges Aroma verströmt die Lippia dulcis auf Ihrem Balkon. Die Blätter sind ganzjährig zu ernten, die Pflanze ist mehrjährig, aber nicht winterhart. Stellen Sie die Töpfe im Winter in den nicht ...
Akeleiblättrige Wiesenraute

Akeleiblättrige Wiesenraute

Akeleiblättrige Wiesenraute - Thalictrum aquilegifolium Bei der Wiesenraute sind sowohl die Blätter als auch die Blüten sehr zart und lassen einen hübschen, schleierartigen Effekt entstehen. In Trugdolden, die wie kleine Büschel aussehen, erscheinen die ...