Alpen Lichtnelke unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Alpen Lichtnelke

Alpen Lichtnelke

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Alpen Lichtnelke - Lychnis alpina Die Alpen Lichtnelke ist eine in den Alpen beheimatete Wildstaude. Dort wächst sie an vollsonnigen Plätzen auf kalkarmen, mageren, mineralischen Böden. Diese Ansprüche finden wir in unseren Gärten in Steinanlagen, im Alpinum und im Heidegarten. Diese kleine Staude wird nur bis 15 cm hoch. Sie besitzt grasartige Blattrosetten und ist wintergrün. Ab Mai erscheinen knallig purpurrote Blüten, die gerne von Bienen angeflogen werden. Diese Nelke ist nicht sehr ausd... - Alpen Lichtnelke ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Tüpfelfarn

Tüpfelfarn

Tüpfelfarn - Polypodium vulgare Der wintergrüne Tüpfelfarn hat ledrige, einfach gefiederte Wedel und zählt mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 cm zu den kleinbleibenden Vertretern dieser Pflanzenart. Polypodium vulgare verbreitet sich mit kurzen Ausläufern, ist ...
Fingerkraut gelb

Fingerkraut gelb

Gelbes Fingerkraut - Potentilla aurea Das Potentilla bringt manchen Gärtner etwas durcheinander, da es von dieser Gattung sowohl Sträucher wie auch winterharte Stauden gibt. Die Blüten der Potentilla sehen meist gleich aus, jedoch ziehen sich die Stauden ...
Maiblumenstrauch

Maiblumenstrauch

Maiblumenstrauch - Deutzia gracilis Dieser buschig wachsende Kleinstrauch wird bis zu 1 Meter hoch und ebenso breit. Die leicht überhängenden Triebe zieren sich im Mai bis Juni mit einer Vielzahl von weißen, sternchenförmigen Blüten. Dieser kalktolerierende ...
Frühlingsenzian

Frühlingsenzian

Frühlingsenzian - Gentiana acaulis Enzian kennt jeder aus den Bergen, daher ist er mit seinen Standortansprüchen auch gut im Steingarten aufgehoben. Achten Sie aber darauf das der Boden immer leicht feucht ist und dass sich keine Staunässe bilden kann. Der ...