Alpen Lichtnelke unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Alpen Lichtnelke

Alpen Lichtnelke

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Alpen Lichtnelke - Lychnis alpina Die Alpen Lichtnelke ist eine in den Alpen beheimatete Wildstaude. Dort wächst sie an vollsonnigen Plätzen auf kalkarmen, mageren, mineralischen Böden. Diese Ansprüche finden wir in unseren Gärten in Steinanlagen, im Alpinum und im Heidegarten. Diese kleine Staude wird nur bis 15 cm hoch. Sie besitzt grasartige Blattrosetten und ist wintergrün. Ab Mai erscheinen knallig purpurrote Blüten, die gerne von Bienen angeflogen werden. Diese Nelke ist nicht sehr ausd... - Alpen Lichtnelke ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Fingerkraut gelb

Fingerkraut gelb

Gelbes Fingerkraut - Potentilla aurea Das Potentilla bringt manchen Gärtner etwas durcheinander, da es von dieser Gattung sowohl Sträucher wie auch winterharte Stauden gibt. Die Blüten der Potentilla sehen meist gleich aus, jedoch ziehen sich die Stauden ...
Schwarze Maulbeere

Schwarze Maulbeere

Schwarze Maulbeere - Morus nigra Die Schwarze Maulbeere, auch schwarzer Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, brombeerähnlichen, schwarzen, essbaren Früchte sind ab August reif. Da die Pflanze männliche sowie ...
Wurmfarn

Wurmfarn

Wurmfarn - Dryopteris filix-mas Der zum Teil wintergrüne Wurmfarn ist wüchsig, anspruchslos und auch für Gartenanfänger gut geeigent. Er bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen und einem humosen, nährstoffreichen Gartenboden. Doch hat er sich erstmal im ...
Clematis alpina

Clematis alpina

Clematis alpina - Alpenwaldrebe Die Clematis alpina, auch Alpenwaldrebe genannt, ist in Mitteleuropa zuhause. Ab April erscheinen die blauvioletten Blüten in Glöckchenform. Der mehrtriebige Wuchs erreicht eine Höhe von bis zu 3 Meter und ist daher sehr gut ...