Spruzit TrauermückenFrei 30 ml unter Indoor
Spruzit TrauermückenFrei 30 ml

Spruzit TrauermückenFrei 30 ml

Marke / Kategorie: Indoor

Wirksames Gießmittel gegen Trauermücken (schwarze Fliege) mit natürlichem Wirkstoff Führt zu einer schnellen Reduzierung der lästigen Trauermücken Der Fraßstopp der Trauermückenlarven setzt bereits kurz nach der Anwendung ein Nicht bienengefährlich (B4) und für den ökologischen Landbau geeignet Wirkstoff: 10,6 g/l (1,0 Gew.-%) Azadirachtin / Zulassungsnummer: 024436-83 Gebrauch: Anwendung bei Befallsbeginn bzw. dem Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen erfolgen. Wichtig für die erfolgreiche Behandlung ist die vollständige Benetzung der Blattmasse. Verwenden Sie den beiliegenden Messbecher zur Dosierung und besprühen Sie die Pflanzen gleichmäßig, auch auf den Blattunterseiten. Gegen Trauermücken die Erde gut angießen. Immer nur so viel Spritz – oder Gießlösung ansetzen wie zur Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen. Zur Ermittlung der erforderlichen Sprühmenge können die Pflanzen mit reinem Wasser benetzt werden, die eigentliche Spritzung anschließend auf den abgetrockneten Pflanzen durchführen. Behälter mit ? der erforderlichen Wassermenge füllen und das Mittel unter Rühren hinzugeben. Anschließend mit der restlichen Menge an Wasser auffüllen. Bei Niederschlägen innerhalb von 8 Stunden nach der Anwendung ist eine erneute Behandlung notwendig. Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25 Grad. Schäden an Blüten möglich. Aufgrund der besonderen Wirkungsweise fallen die behandelten Schädlinge nicht vom Blatt, richten jedoch kurze Zeit nach der Behandlung keine Schäden mehr an, da sie den Fraß einstellen. Die Pflanze ist somit geschützt und die Schädlinge sterben je nach Gattung einige Tage später. Empfindliche Oberflächen wie Böden, Möbel, Fenster etc. z.B. mit Zeitungspapier gegen Sprühflecken schützen, ggf. Zimmerpflanzen zur Behandlung ins Freie, an einen geschützten, schattigen Ort stellen. Die Pflanzenverträglichkeit ist im Allgemeinen gut. Aufgrund wechselnder, jahreszeitabhängiger Kulturbedingungen und der vielen Pflanzenarten und -sorten, kann aber dennoch nicht ausgeschlossen werden, dass es im Einzelfall, auch bei unempfindlichen Pflanzen, zu Schädigungen kommt. Gegebenenfalls zuvor die Empfindlichkeit an wenigen Blättern prüfen.   Gemäß Pflanzenschutzgesetz dürfen Pflanzenschutzmittel nur entsprechend ihrer Gebrauchsanleitung und nur in den zugelassenen Anwendungsgebieten und unter Beachtung der festgesetzten Anwendungsbestimmungen angewendet werden. Verstöße gegen die Bestimmungen des Pflanzenschutzgesetzes können Ordnungswidrigkeiten darstellen, die mit einem Bußgeld geahndet werden können.  Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig. PSM dürfen auf Freilandflächen nur angewandt werden, wenn diese landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Informieren Sie sich bitte über Gefahren und Lager- sowie Transportvorschriften im Sicherheitsdatenblatt zu diesem Produkt. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Pflanzenverträglichkeit: Gute Blatt- und Blütenverträglichkeit: Antirrhinum majus, Acalypha hispida, Argyranthemum frutescens, Astericus, Begonia-Knollen Begonien Hybriden, Bidens ferulifolius, Brachycome, Chrysanthemen (Merced, Bronze Arola, Kory), Celosia cristata, Convolvulus sabatius, Coreopsis (Mädchenauge), Dendranthema grandiflorum, D. indicum, Diascia, Euryops chrysanthemoides, Fuchsia, F.-Hybriden, Gazania splendens, Gerbera jamesonii, Gerbera sp. (Azur, Bandola, Bounty, Chateau, Dino, Explosive, Figoury, Goldi, Golden Serena, Harley, Kaliki, Kayla, Kimsey, Lucky, Luna, Lyrix, Mistique, New Look, Opium, Optima, Red Ruby, Taifun, Tamara), Glechoma, Helichrysum petiolare, Hibiscus 5 cv’s, Kalanchoe (Boston), Lantana-Camara-Hybriden, Lobelia, L. speciosa, Manettia bicolor, Mentha, Nelken (Aristo), Pantoffelblume, Pelargonien, Petunia, Pilea microphylla, Rosen (Komet), Rudbeckia, Sanvitalia procumbens, Scaevola, Sutera, Tagetes (Gelbe), Torenia fournieri, Verbena (Tapien blau, Sunvop (P)). Gute Blattverträglichkeit: Agerathum houstonianum, Alonsoa, Alyssum, Amaranthus, Calceolaria-Hybriden, Callistephus chinensis, Calocephalus brownii, Centaurea, Cestrum, Clarkia, Cleome, Coleus, Cosmos, Cuphea, Cynara scolymus,Dahlia, Dianthus barbatus, Dimorphoteca, Eucalyptus, Eustoma grandiflorum, Ficus, Felicia, Gazania, Gnaphalium, Helianthus, Heliotropium arborescens, Iresine lindenii, I. herbstii, Kochia, Lavatera, Limonium, Lotus, Lysimachia, Melampodium paludosum, Mesembryanthemum crystallinum, Nicotiana, Nigellia, Pennisetum, Penstemon, Plectranthus fruticosus, Polygonum, Portulaca, Primula, Ricinus, Rosen (6 cv’s, Ambiance, Amandine, Avelance, Beauty Bijoger, Bulls Eyes, Dark Wow, Esperance, Grand Prix, Happy Hour, 01-344 van Terra Nigra, Moonlight, Renate, Rossi, Roxette, Sabine, Sphinx, Spings Gold, Swing, Utopia, Vendela), Salvia farinacea, Saintpaulia (Miho io), Senecio, Serenoa, Streptocarpus, Tanacetum, Tithonia, Trachelium, Veronica, Zinnia. Sortenabhängige Blütenschädigungen: Begonia semperflorens, Belatiorhybriden, Chrysan themen (Deep Luv), Euphorbia pulcherrima (Peter Star Cortez), Gerbera (Pretty Red, Sigma, Luciana, Hydroponics Chateau, Emperor, Goldspark, Icefolly, Leila, Margarita, Mario, Napoli, Olilia, Optima, Purity, Red Explosion, Rosty, Ruby Red, Santos, Serena, Timo, Vigoury, Dream, Kimsey, Siby), Impatiens-Neu-Guinea-Hybriden, Impatiens walleriana, Isotoma pratia fluviatillis (Blue Star Creeper), Pelargonien-Peltatum-Hybriden, P.-Zonale-Hybriden, Solanum rantonnetti, Saintpaulia (Miho io), Tagetes, Tulbaghia violacea (Tricolos Society), Verbenen einzelne Sorten). Blattschädigungen (Wellen, Einrollen): Abutilon-Hybriden, Begonia elatior- Hybriden, Callistemon citrinus (Dwarf Bottle Brush), Cestrum, Clytostoma callistegiodes (Lavender Trumpet Vine), Dahlia-hybrid (Dwarf Dahlia), Datura, Euphorbia pulcherrima, Impatiens-Neu-Guinea-Hybriden, Impatiens walleriana, Gypsophila paniculata (Babys Breath), Liriope spicata (SilverDragon Lilyturf), Magnolia stellata (Royal Star), Passionsblume, Palmfarne Cycadeen, Solanum rantonnetti, Rosen (Akito, Alina, Arabia, Aqua, Baronesse, Black Magic, El Toro, Eveline, First Red, Funcky Jazz Ducat, Ilois, Lenny, Lola, Milano, Milsa, Milva, Naranda, Noblesse, Papa Meilland, Passion, Poison)   - Spruzit TrauermückenFrei 30 ml ist ein Artikel aus der Indoor Kategorie.

Weiteres aus Indoor

Orchideen Spray Lizetan AF 500 ml

Orchideen Spray Lizetan AF 500 ml

Orchideen-Spray Lizetan®AF sehr gut pflanzenverträglich Eine bequeme und saubere Anwendung als Pumpspray und eine zuverlässige Wirkung gegen saugende Schädlinge - Orchideen-Spray Lizetan® AF ist die richtige Wahl bei einem Schädlingsbefall an Orchideen und ...
Lizetan AZ Schädlingsfrei Giessmittel 30 ml

Lizetan AZ Schädlingsfrei Giessmittel 30 ml

Das Lizetan AZ Gießmittel sorgt für einen Fraß- und Saugstopp durch Schädlinge nach kurzer Zeit. Es bekämpft zuverlässig Bodenschädlinge an Zier- und Zimmerpflanzen wie unter anderem die Larven der Trauermücke. das Gießmittel ist geruchlos und daher ...
Celaflor Trauermücken-Ex 4x7-5 ml

Celaflor Trauermücken-Ex 4x7-5 ml

Zur Bekämpfung von Trauermücken sowie saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten und Kartoffelkäfern Die praktischen Portionsfläschchen enthalten als Wirkstoff NeemAzal - ein Extrakt aus den Samen des tropischen Neem-Baumes Bewirkt Fraß- und ...
Spruzit TrauermückenFrei 30 ml

Spruzit TrauermückenFrei 30 ml

Wirksames Gießmittel gegen Trauermücken (schwarze Fliege) mit natürlichem Wirkstoff Führt zu einer schnellen Reduzierung der lästigen Trauermücken Der Fraßstopp der Trauermückenlarven setzt bereits kurz nach der Anwendung ein Nicht bienengefährlich (B4) und ...