Zwerg Blutpflaume unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze
Zwerg Blutpflaume

Zwerg Blutpflaume

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze

Zwerg Blutpflaume - Prunus cistena Diese Zwergsorte der Blutpflaume erreicht lediglich eine Höhe von 2 bis 2,5 Meter. Der lockere, aufrechte Wuchs schmückt sich mit ca. 5 cm langen, dunkelroten Blättern. Im Mai erscheinen die kleinen, weißen Blüten. Aufgrund der geringen Wuchseigenschaft ist Prunus cistena sehr gut für kleine Gärten geeignet. Details Wuchs: locker, aufrechter Strauch Wuchshöhe: bis 2,5 Meter hoch Wuchsbreite: ca. 1,5 bis 2 Meter breit (freistehend) Zuwachs pro Jahr : ca. 40 b... - Zwerg Blutpflaume ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Waldmeister

Waldmeister

Waldmeister - Galium odoratum Waldmeister ist ein weißblühender Bodendecker für den halbschattigen bis schattigen Bereich. Aus Galium odoratum wird die uns bekannte Waldmeisterbowle gemacht. Leicht angewelkt entfaltet er sein süssliches Aroma, zudem besitzt ...
Seidige Königskerze

Seidige Königskerze

Seidige Königskerze - Verbascum bombyciferum Die Seidige Königskerze besitzt große Blattrosetten, mit graufilzig behaarten Blättern und Blütenstängeln. Die vielen gelben Einzelblüten reihen sich zu einer langen Blütenkerzen über dem Laub. Mit einer Wuchshöhe ...
Rotbuche

Rotbuche

Rotbuche - Fagus sylvatica Der Deutsche Name Rotbuche kommt daher, dass das Holz rötlich wirkt. Die Blätter der Rotbuche sind hingegen kräftig grün, nur im Herbst, vor dem Laubfall erscheinen sie rotbraun gefärbt. Die Buche ist schnellwachsend und sehr gut ...
Jostabeere als Stämmchen

Jostabeere als Stämmchen

Stämmchen Jostabeere - Ribes × nidigrolaria- Sth. Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus Johannisbeere und Stachelbeere, verrät ihr Name schon vermuten lässt! Alle guten Eigenschaften dieser Beeren sind in ihr vereint. Süße Früchte, keine Stacheln, festes ...