Zwerg Blutpflaume als Hochstämmchen unter Pflanzen A-Z>Stämmchen
Zwerg Blutpflaume als Hochstämmchen

Zwerg Blutpflaume als Hochstämmchen

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stämmchen

Zwerg Blutpflaume - Hochstamm - Prunus cistena Die weißen, kleinen Blüten im Frühjahr und die kräftig dunkelrote Belaubung übers ganze Gartenjahr machen dieses, von Gärtnerhand gezogene Zierstämmchen zu einem ganz besonderem Ziergehölz. Der Standort sollte in sonniger bis halbschattiger Lage sein. Ein zu schattiger Standort kann die Rotfärbung beeinträchtigen. Für einen dichtbuschigen und blühfreudigen Wuchs sollte das Stämmchen regelmäßig nach der Blüte zurückgeschnitten werden. Details Wuch... - Zwerg Blutpflaume als Hochstämmchen ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Schmalblättrige Steppenkerze

Schmalblättrige Steppenkerze

Schmalblättrige Steppenkerze - Eremurus stenophyllus var. stenophyllus Leuchtend gelbe Blütenrispen in einer Höhe von ca. 1 Meter machen die schmalblättrige Steppenkerze so besonders. Sie lässt sich gerne in ein Blumenbeet integrieren, so lange der Standort ...
Goldhaaraster

Goldhaaraster

Goldhaaraster - Aster linosyris Die Goldhaaraster besitzt kleine, gelbe Köpfchen ohne Zungenblüten. Sie ist trockenheitsliebend und bevorzugt einen sonnigen bis vollsonnigen Standort. Sehr gut zur Bepflanzung eines Steingartens oder als Dachbegrünungsstaude ...
Heilziest

Heilziest

Heilziest - Stachys officinalis Der Heilziest mit seinen schönen dunkelrosa Blüten ist auf unseren Wiesen zu finden. Er bevorzugt durchlässige, lehmig-tonig, humose, mäßig nahrhafte Böden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die heimische Wildstaude ist ideal ...
Grüner Schlitzahorn als Stämmchen

Grüner Schlitzahorn als Stämmchen

Grüner Schlitzahorn - Acer palmatum Dissectum als Stämmchen  Der Boden sollte sandig-humos sein. Verwendung findet dieses wertvolle Ziergehölz bei Teichanlagen, Steingärten oder in japanischen Gärten. Aber auch als Kübelpflanze ist dieser Ahorn ein sehr ...