Ysop - Essigkraut unter Pflanzen A-Z>Kräuter
Ysop - Essigkraut

Ysop - Essigkraut

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Kräuter

Ysop - Essigkraut - Hyssopus officinalis Der Ysop ist etwas in Vergessenheit geraten. Dabei kann er in der Küche als Heil- und Würzpflanze und im Garten als Zierstaude vielseitig genutzt und eingesetzt werden. In der Küche verleihen schon wenige zarte Blätter Suppen und Eintöpfen ein angenehm herbes Aroma. Die blauen, duftenden Blüten bereichern Salate und Kräuterbutter. Getrocknete Ysopblätter sind oft Bestandteil von Kräuterteemischungen. Wie auch Lavendel ist der Ysop ein Halbstrauch und l... - Ysop - Essigkraut ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Dunkelblaue Akelei

Dunkelblaue Akelei

Dunkelblaue Akelei - Aquilegia vulgaris Diese natürliche Akelei blüht in einem kräftigen Dunkelblau. Sie bevorzugt als Standort einen sonnigen bis halbschattigen gelegenen, lockeren, humosen Gartenboden. Um die Selbstaussaat der Akelei zu verhindern sollten ...
Pfeifenwinde

Pfeifenwinde

Pfeifenwinde - Aristolochia durior Diese besondere, schnellwachsende Kletterpflanze zeichnet sich durch ihre großen, saftig grünen, herzförmigen Blätter aus. Ab Juni erscheinen, versteckt unterm Blätterdach, pfeifenartige, kleine Blüten, die an die tropischen ...
Japanische Berg-Skabiose

Japanische Berg-Skabiose

Japanische Berg-Skabiose - Scabiosa japonica alpina Die Skabiose, auch Witwenblume genannt, besitzt einzigartige, violette Schalenblüten, die im Hochsommer erscheinen und in milden Jahren bis November anhalten. Gut für die Scabiosa japonica alpina wäre ein ...
Porzellanblümchen

Porzellanblümchen

Porzellanblümchen - Saxifraga urbium Das Porzellanblümchen ist eine wüchsige und robuste Art der Steinbrechgewächse. Mit großen, dunkelgrünen Blattrosetten bildet es immergrüne Polster. Von Mai bis Juni schweben Rispen mit vielen zierlichen, weiß- bis ...