Wiesenglockenblume unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Wiesenglockenblume

Wiesenglockenblume

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Blaue Wiesenglockenblume - Campanula rotundifolia Die Wiesenglockenblume ist eine grazile, heimische Wald-und Wiesenstaude mit violettblauen Glockenblüten. Sie bringt mit ihrem Aussehen Leichtigkeit in naturbelassene Gärten und benötigt einen durchlässigen, sandig-steinigen Gartenboden. Details Blüte: glockenförmig, violettblau Blütezeit: Juni bis August Blatt: länglich Wuchs: leicht Ausläufer bildend, flächig Wuchshöhe: bis zu 20 cm hoch Standort: sonnig Boden: lockerer, nährstoffarmer Garte... - Wiesenglockenblume ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Schnittknoblauch

Schnittknoblauch

Schnittknoblauch - Allium tuberosum Vom Geschmack her eine Mischung zwischen Schnittlauch und Knoblauch! Selbst die weißen Blütenstände, welche zur Blütezeit an bis zu 50 cm hohen Stängeln sitzen, sind essbar und fördern die Neugier und Experimentierfreude ...
Fingerkraut gelb

Fingerkraut gelb

Gelbes Fingerkraut - Potentilla aurea Das Potentilla bringt manchen Gärtner etwas durcheinander, da es von dieser Gattung sowohl Sträucher wie auch winterharte Stauden gibt. Die Blüten der Potentilla sehen meist gleich aus, jedoch ziehen sich die Stauden ...
Echte Bergminze

Echte Bergminze

Echte Bergminze - Calamintha officinalis Die Echte Bergminze wirkt mit ihren kleinen violetten Blüten sehr zart und kann somit gut als Begleitstaude im Beet dienen. Ihr Duft und ihre lange Blütezeit von Juni bis August machen sie für jeden Gärtner attraktiv. ...
Gewöhnliche Felsenbirne

Gewöhnliche Felsenbirne

Die Gewöhnliche Felsenbirne (Amelanchier ovalis) gibt es bereits seit vielen Jahrhunderten. Sie wächst bisweilen wild in Wäldern mit Kiefern- oder Eichenbestand, fühlt sich aber als Zierpflanze im Garten ebenfalls wohl. Beliebt ist sie bei uns auch aufgrund ...