Fackellilie citrina unter Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden
Fackellilie citrina

Fackellilie citrina

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Stauden>Blütenstauden

Fackellilie citrina - Kniphofia citrina Die Fackellilie ist mir ihrer besonderen Blütenform ein guter Gestaltungsgeber im Staudenbeet. Die zitronengelben Blüten von Kniphofia citrina erblühen im Hochsommer. Für warme, vollsonnige, geschützte Plätze mit nährstoffreichen Böden. Ihre Heimat sind die Gärten Südafrikas. Architektonisch modern angelegte Gärten sind das richtige Thema für diese moderne Staude. Details Blüte: zitronengelbe Blütenkolben Blütezeit: Juli bis September Blatt: schmal läng... - Fackellilie citrina ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Wildstauden im Set

Wildstauden im Set

Wildstauden im Set Nahrungsquelle für eine Vielzahl an Insekten und Wildbienen, sind diese ausgesuchten Stauden. Die heimische Tierwelt sollte unterstützt werden, da Monokulturen und intensive Landwirtschaft den natürlichen Lebensraum immer mehr verkleinert. ...
Gedenkemein

Gedenkemein

Gedenkemein - Omphalodes verna Die Blüten des Gedenkemein sorgen im Frühjahr für eine fröhliche Note in Ihrem Garten. Die hübschen, leuchtendblauen Blüten sehen dem Vergissmeinnicht sehr ähnlich. Außerdem ist es ein zuverlässiger, wüchsiger Bodendecker für ...
Fingerhut Gelb

Fingerhut Gelb

Gelber Fingerhut - Digitalis lutea Hellgelbe, röhrenartige Blüten auf straffen, aufrechten Schäften sind das Erkennungsmerkmal von Digitalis lutea. Er wird bis zu 80 cm hoch und besitzt lanzettliche, glänzende Blätter. Diese heimische Wildart bevorzugt einen ...
Clematis viticella

Clematis viticella

Clematis viticella - Italienische Waldrebe Die violetten leicht nickenden Blüten erscheinen im Hochsommer und sind sehr schön in Kombination mit anderen Waldreben oder mit Kletterrosen. Waldreben lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort - achten Sie ...