Urweltmammutbaum unter Pflanzen A-Z>Nadelgehölze
Urweltmammutbaum

Urweltmammutbaum

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Nadelgehölze

Das erste Exemplar von Metasequoia glyptostroboides entdeckten Menschen 1940 in Form eines Fossils. Im Jahr 1941 fanden Forscher den Urweltmammutbaum dann in lebendiger Form in der chinesischen Provinz Sichuan. Ursprünglich stammt das Gewächs aus asiatischen Gebirgswäldern in einer Höhe von bis zu 1.400 Metern, fühlt sich aber auch hier in Europa wohl. Bevor Sie Metasequoia glyptostroboides kaufen, erfahren Sie in diesem Steckbrief alle wichtigen Informationen zu Standort, Pflege und Besonder... - Urweltmammutbaum ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Alpen Akelei

Alpen Akelei

Alpenakelei - Aquilegia alpina Die Alpen Akelei blüht in einem zarten reinblau. Der Standort sollte ein halbschattiger mit lockeren Boden sein. Die Aquilegia alpina verträgt im Gegensatz zu den anderen Akelei-Arten durchaus einen sehr kalkhaltigen Boden. Und ...
Olivenkraut

Olivenkraut

Olivenkraut - Santolina viridis Das Olivenkraut wird Sie begeistern! Als kleine Hecke um Blumenbeete gepflanzt, gibt es Struktur und unterstreicht die Wirkung der Stauden im Beet. Schneiden Sie Santolina viridis ruhig 2x im Jahr in Form, das sieht toll aus, ...
Pfefferminze

Pfefferminze

Pfefferminze - Mentha piperita Die Pfefferminze wirkt unter anderem appetitanregend und verdauungsfördernd und ist Bestandteil vieler Teemischungen. Wegen der kühlenden Wirkung des Menthols, das in der Mentha piperita enthalten ist, wird das Öl auch gegen ...
Frauenfarn

Frauenfarn

Frauenfarn - Athyrium filix-femina Beim Frauenfarn handelt es sich um einen absolut winterharten und wüchsigen Farn, der in unseren Wäldern weit verbreitet ist. Er fühlt sich im Schatten sehr wohl und erhellt mit seinen hellgrünen, mehrfach gefiederten Wedel ...