Urweltmammutbaum unter Pflanzen A-Z>Nadelgehölze
Urweltmammutbaum

Urweltmammutbaum

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Nadelgehölze

Das erste Exemplar von Metasequoia glyptostroboides entdeckten Menschen 1940 in Form eines Fossils. Im Jahr 1941 fanden Forscher den Urweltmammutbaum dann in lebendiger Form in der chinesischen Provinz Sichuan. Ursprünglich stammt das Gewächs aus asiatischen Gebirgswäldern in einer Höhe von bis zu 1.400 Metern, fühlt sich aber auch hier in Europa wohl. Bevor Sie Metasequoia glyptostroboides kaufen, erfahren Sie in diesem Steckbrief alle wichtigen Informationen zu Standort, Pflege und Besonder... - Urweltmammutbaum ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Immergrüner Gamander

Immergrüner Gamander

Immergrüner Gamander - Teucrium lucidrys Der Gamander ist ein immergrüner/wintergrüner Halbstrauch, der auch zu niedrigen Hecken gezogen werden kann. Seine traubenförmigen, purpurrosa-farbenen Blüten duften sehr gut und locken Bienen und Hummeln an. Details ...
Walderdbeere

Walderdbeere

Walderdbeere - Fragaria vesca var. vesca Diese heimische Erdbeere liebt einen sonnigen bis leicht halbschattigen Standort. Die kleinen weißen Schalenblüten erscheinen über den ganzen Frühsommer hinweg an der Staude. Die rötlichen, kleinen Früchte sind essbar. ...
Schnee-Felberich

Schnee-Felberich

Schnee-Felberich - Lysimachia clethroides Der Schnee-Felberich ist eine wunderschöne Blütenstaude mit sehr eleganten weißen, leicht überhängenden Blütenrispen. Diese Staude bevorzugt einen etwas feuchten, humosen Gartenboden und eine sonnig bis halbschattige ...
Knöterich

Knöterich

Knöterich (syn. Schlingknöterich)- Polygonum aubertii Der Knöterich ist eine sehr schnellwachsende Kletterpflanze mit einem oft unterschätzten weißen Blütenmeer. Der Zuwachs einer ausgewachsenen Pflanze beträgt bis zu 3 Meter im Jahr. Rückschnitt verträgt der ...