Urweltmammutbaum unter Pflanzen A-Z>Nadelgehölze
Urweltmammutbaum

Urweltmammutbaum

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Nadelgehölze

Das erste Exemplar von Metasequoia glyptostroboides entdeckten Menschen 1940 in Form eines Fossils. Im Jahr 1941 fanden Forscher den Urweltmammutbaum dann in lebendiger Form in der chinesischen Provinz Sichuan. Ursprünglich stammt das Gewächs aus asiatischen Gebirgswäldern in einer Höhe von bis zu 1.400 Metern, fühlt sich aber auch hier in Europa wohl. Bevor Sie Metasequoia glyptostroboides kaufen, erfahren Sie in diesem Steckbrief alle wichtigen Informationen zu Standort, Pflege und Besonder... - Urweltmammutbaum ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Japanischer Glanzschildfarn

Japanischer Glanzschildfarn

Japanischer Glanzschildfarn - Polystichum polyblepharum Der Japanische Glanzschildfarn erfreut mit seinen wintergrünen, stark glänzenden, breiten Wedel und gehört eher zu den langsam wachsenden Farnarten. Als Standort bevorzugt er einen gut durchlässigen, ...
Etagen Schlüsselblume

Etagen Schlüsselblume

Etagen Schlüsselblume - Primula bulleyana Die hohe Primula bulleyana lässt sich wunderbar zu eleganten, schattenliebenden Gehölzen pflanzen. Etwas an den Rand gesetzt, nicht direkt darunter, denn sie will immer frischen Boden, leuchtet sie aus dem ...
Wiesenknöterich

Wiesenknöterich

Wiesenknöterich - Bistorta officinalis Der Wiesenknöterich ist eine robuste und lang blühende Wildstaude. Wegen des üppigen Wachstum sollte diese heimische Wiesenstaude nur mit ähnlich starkwüchsigen Pflanzen kombiniert werden. Die ährenförmigen, rosafarbenen ...
Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen

Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen

Kleinblättrige Stechpalme als Stämmchen - Ilex maximowicziana var. kanehirae - Sth. Die kleinblättrige Stechpalme ist besonders gut schnittverträglich, daher eignet sie sich wunderbar als kultiviertes Stämmchen. Ihre immergrünen Blätter sind lanzettlich, ...