Schwarze Maulbeere unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Fruchtschmuck
Schwarze Maulbeere

Schwarze Maulbeere

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Fruchtschmuck

Schwarze Maulbeere - Morus nigra Die Schwarze Maulbeere, auch schwarzer Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, brombeerähnlichen, schwarzen, essbaren Früchte sind ab August reif. Da die Pflanze männliche sowie weibliche Blüten ausbildet reicht ein Exemplar für die Fruchtausbildung. Der Standort sollte ein humoser, tiefgründiger Boden in sonniger, warmer Lage sein. Maulbeerbäume sind Zeigerpflanzen und beginnen im Frühjahr erst nach den letzten st... - Schwarze Maulbeere ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Sternmagnolie

Sternmagnolie

Sternmagnolie - Magnolia stellata Die Sternmagnolie hat einen dicht verzweigten, langsamen Wuchs und erreicht so eine Endhöhe von bis zu 3 Metern. Die bis zu 12 cm großen, aufrechten, weißen, sternförmigen Blüten erscheinen vor, bzw. mit dem Laubaustrieb. ...
Gelber Scheinsonnenhut

Gelber Scheinsonnenhut

Gelber Scheinsonnenhut - Echinacea paradoxa Dieser gelbe Scheinsonnenhut kommt ursprünglich aus den Ozark Mountain in der Mitte der USA und ist sehr gut winterhart. Die gelben, nach unten gebogenen Blütenblätter sind sehr auffallend. Der Echinacea paradoxa ...
Grossblumiger Schneeball

Grossblumiger Schneeball

Großblumiger Schneeball - Viburnum carlcephalum Dieser Schneeball hat große weiße, stark duftende Blütenstände die von April bis Mai in großer Zahl erscheinen. Die mattgrünen, großen Blätter sind im Herbst leicht rötlich. Die meisten Viburnum Sorten lieben ...
Schlehe

Schlehe

Schlehe - Prunus spinosa Die Schlehe ist ein sehr bekanntes, heimisches Gehölz, welches vor allem im Frühjahr durch den üppigen weißen Blütenflor ins Auge sticht. Der sparrig verzweigte Strauch ist bedornt und erreicht durch den langsamen Wuchs eine Endhöhe ...