Schwarze Maulbeere unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Fruchtschmuck
Schwarze Maulbeere

Schwarze Maulbeere

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Mit Fruchtschmuck

Schwarze Maulbeere - Morus nigra Die Schwarze Maulbeere, auch schwarzer Maulbeerbaum genannt, hat einen aufrechten Wuchs mit ausladenden Trieben. Die dicken, brombeerähnlichen, schwarzen, essbaren Früchte sind ab August reif. Da die Pflanze männliche sowie weibliche Blüten ausbildet reicht ein Exemplar für die Fruchtausbildung. Der Standort sollte ein humoser, tiefgründiger Boden in sonniger, warmer Lage sein. Maulbeerbäume sind Zeigerpflanzen und beginnen im Frühjahr erst nach den letzten st... - Schwarze Maulbeere ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Rotstieliger Gartenbambus

Rotstieliger Gartenbambus

Rotstieliger Gartenbambus - Fargesia jiuzhaigou Dieser besondere Gartenbambus erscheint mit rotstieligen Trieben, welche in einem sehr schönem Kontrast zum mattgrünen Laub stehen. Er erreicht im Alter eine Höhe von bis zu 3 Metern und ist auch sehr gut für ...
Schirmbambus

Schirmbambus

Schirmbambus - Fargesia rufa Dieser pflegeleichte Bambus hat einen kräftigen, aufrechten, breitbuschigen Wuchs. Aufgrund der horstbildenden Eigenschaft benötigt er keine Wurzel-/Rhizomsperre. Gut eignet er sich als Heckenpflanze - ist aber auch als ...
Sternmoos

Sternmoos

Das Sternmoos (Sagina Subulata) verschönert Ihren Garten mit polsterartigem Wuchs und sattgrüner Farbe. Im Sommer werden Sie zahllose kleine Sternblüten verzaubern. Ob als Rasenersatz, im Vorgarten oder als Fugenbegrünung – die Möglichkeiten, die sich Ihnen ...
Palmblatt Nieswurz

Palmblatt Nieswurz

Die Palmblatt Nieswurz (Helleborus foetidus), bisweilen auch als Stinkende Nieswurz bekannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sie kommt ursprünglich aus dem Süden Europas und wächst in Süddeutschland oft in der freien Natur. Früher wurde sie zur ...