Schneeglöckchenbaum unter Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze
Schneeglöckchenbaum

Schneeglöckchenbaum

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Laubgehölze>Blütengehölze

Schneeglöckchenbaum - Halesia carolina monticola Dieses besondere, aus Amerika stammende Blütengehölz überrascht zur Blütezeit mit einer Vielzahl an schneeglöckchenähnlichen Blüten. Im Herbst zeigen sich auffällige grünlichbraune, vierflüglige Früchte welche bis in den Winter an der Pflanze haften bleiben. Der Standort sollte in sonniger bis halbschattiger Lage sein. Details Wuchs : breitbuschiger, aufrechter Wuchs Wuchshöhe : im Alter bis 6 Meter hoch Wuchsbreite: im Alter bis 5 Meter breit ... - Schneeglöckchenbaum ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Moor Blaugras

Moor Blaugras

Moor-Blaugras - Sesleria caerulea Wie der deutsche Name schon verrät, kommt dieses kleine Ziergras sehr gut auf feuchten Standorten zurecht. Die runden Blütenköpfchen erscheinen bereits ab März über den immergrünen, blaugrünen Blatthorsten. Das Moor-Blaugras, ...
Seidige Königskerze

Seidige Königskerze

Seidige Königskerze - Verbascum bombyciferum Die Seidige Königskerze besitzt große Blattrosetten, mit graufilzig behaarten Blättern und Blütenstängeln. Die vielen gelben Einzelblüten reihen sich zu einer langen Blütenkerzen über dem Laub. Mit einer Wuchshöhe ...
Freilandgloxinie

Freilandgloxinie

Freilandgloxinie - Incarvillea delavayi Gloxinien sind sehr dankbare, langlebige Stauden. Die Staude stammt aus China, dort wächst sie im Bergland bis hoch in das Gebirge. Pflanzen Sie sie etwas tiefer in den Boden, als sie im Topf sitzt. Wenn der Boden ...
Zwerg Geissbart

Zwerg Geissbart

Zwerg Geißbart - Aruncus aethusifolius Der Zwerg Geißbart ist im Vergleich mit den anderen Aruncus Arten sehr viel kleiner und zierlicher. Die feingefiederten Blätter bekommen im Herbst ein tolles orangefarbenes Herbstlaub und bilden so nochmals einen kleinen ...