Schatten-Segge unter Pflanzen A-Z>Gräser
Schatten-Segge

Schatten-Segge

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Gräser

Schatten-Segge - Carex umbrosa Die Schatten-Segge ist eine immergrüne und robuste Gräserart für halbschattige bis schattige Lagen. Sie besitzt schmale überhängende, grüne Blätter und bildet dichte Horste. Im Frühjahr zieren Halme mit kleinen rotbraunen Ähren das nur 20 cm hohe Zwerggras. Carex umbrosa wächst am besten auf humosen, leicht sauren Böden am Gehölzrand. Sie verträgt Wurzeldruck und Trockenheit und ist somit unverzichtbar für die Unterpflanzung von Sträuchern und Gehölzen. Ein Rück... - Schatten-Segge ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Berg-Segge

Berg-Segge

Berg-Segge - Carex montana Die Berg-Segge ist eine sehr robuste, langlebige und zuverlässige Art. Bereits ab März, meist noch vor dem neuen Laubaustrieb erscheinen gelbe Blütenähren, die sich wie Pinselköpfe in die Höhe recken. Die schmalen Blätter der nur 20 ...
Bärenklau

Bärenklau

Bärenklau - Acanthus mollis Der Bärenklau besticht durch seine auffälligen Blütenrispen die eine Höhe bis zu 90 cm erreichen. Die Einzelblüten sind weißlich mit purpurnen Adern und erblühen im Frühsommer. Der Acanthus ist eine kräftige, mehrjährige Staude, ...
Büschelrose

Büschelrose

Büschelrose - Rosa multiflora Blüte: viele einfache, weiße Blüten in Büscheln, duftend Blütezeit: Juni bis Juli Frucht : rundliche, langanhaftende Hagebutten Wuchs: aufrechter Wuchs mit leicht überhängenden Trieben - sehr ausladend Wuchshöhe: bis 4 Meter hoch ...
Schafgarbe

Schafgarbe

Gewöhnliche Schafgarbe - Achillea millefolium Die Gewöhnliche Schafgarbe ist eine heimische Wiesenstaude. Wegen der u.a. entzündungshemmenden und krampflösenden Wirkung zählt Achillea millefolium auch zu den Heilkräutern. Sie besitzt strahlend weiße Blüten, ...