Schafschwingel unter Pflanzen A-Z>Gräser
Schafschwingel

Schafschwingel

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Gräser

Schafschwingel - Festuca ovina Der anspruchslose Schafschwingel bevorzugt sonnige Standorte mit eher kargen, trockenen Boden. Daher eignet er sich bestens für Steingärten, Stepppenpflanzungen oder auch zur Dachbegrünung. Er bildet immergrüne, halbkugelige Horste mit graugrünen, feinem Laub. Die Blüten dieser winterharten und mehrjährigen Pflanze stehen ca. 10 cm über dem wintergrünen Laub. Ein Rückschnitt der abgeblühten Blüten vermeidet die Selbstaussaat des Schafschwingels. Details Blüte ge... - Schafschwingel ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Gartenbambus

Gartenbambus

Gartenbambus - Fargesia murielae Der Gartenbambus hat einen straff aufrechten Wuchs mit mehr oder weniger leicht überhängenden Trieben. Seine mattgrünen, länglichen Blätter sind immergrün. Der Standort für Fargesien sollte sonnig bis halbschattig sein, mit ...
Schafgarbe

Schafgarbe

Gewöhnliche Schafgarbe - Achillea millefolium Die Gewöhnliche Schafgarbe ist eine heimische Wiesenstaude. Wegen der u.a. entzündungshemmenden und krampflösenden Wirkung zählt Achillea millefolium auch zu den Heilkräutern. Sie besitzt strahlend weiße Blüten, ...
Braunes Fiederpolster

Braunes Fiederpolster

Braunes Fiederpolster - Cotula squalida Das Braune Fiederpolster ist ein sehr niedrig bleibender Bodendecker. Die braun-grünen Blätter erscheinen farnähnlich. Diese Polsterstaude wird gerne als Rasenersatzpflanze zwischen Trittplatten oder Treppenstufen ...
Fackellilie caulescens

Fackellilie caulescens

Fackellilie - Kniphofia caulescens Die Fackellilie ist eine exotische Schönheit die ursprünglich aus Afrika kommt. Diese Art besitzt rotorange-gelbe Blütenkerzen, die an langen Stielen über dem wintergrünen, schmalen Laub stehen. Kniphofia caulescens ...