Ringelblume unter Pflanzen A-Z>Kräuter
Ringelblume

Ringelblume

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Kräuter

Ringelblume - Calendula officinalis Wer kennt sie nicht die Ringelblume, die mit ihren leuchtend orange-gelben Blüten in keinem Bauern- und Nutzgärten fehlen darf. Die Blüten haben eine antiseptische und antibakterielle Wirkung. Calendula Handcremes tun gestressten Gärtnerhänden und junger Kinderhaut sehr gut. Auch in Salaten, Kräuterbutter, Omeletts oder Suppen können die Blütenblätter gegeben werden. Ihren Namen hat die Ringelblume von dem ringförmigen Samen, wodurch sich die einjährige Pfl... - Ringelblume ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Vexiernelke syn- Lichtnelke rot

Vexiernelke syn- Lichtnelke rot

Vexiernelke syn. Lichtnelke rot - Lychnis coronaria Die Vexiernelke oder auch Samtnelke genannt hat graufilzige Blätter. Die an langen, verzweigten Stielen sitzenden karminroten Blüten erscheinen ab Juni und leuchten schon aus der Ferne. Diese sehr auffällige ...
Himalaya Steppenkerze

Himalaya Steppenkerze

Himalaya Steppenkerze - Eremurus himalaicus Die Steppenkerze, auch Lilienschweif genannt, ist eine imposante Leitstaude die mit Höhen von etwa 1,5 Meter ein wichtiger Gestaltungsgeber ist. Die Steppenkerze ist eine Knollenpflanze. Diese Knolle sieht ähnlich ...
Polster Nachtkerze

Polster Nachtkerze

Polster Nachtkerze  - Oenothera macrocarpa Bei der Polster Nachtkerze handelt es sich um eine nur 20 cm hoch werdende Art mit niederliegenden Trieben und großen goldgelben Schalenblüten. Aufgrund des niedrigen Wuchses und einer enormen Blühfähigkeit - den ...
Wald Geissbart

Wald Geissbart

Wald Geißbart - Aruncus dioicus Der Wald-Geißbart wird sowohl wegen seinen hübschen Blättern, als auch wegen seiner interessanten Blütenständen sehr geschätzt. Das Laub ist doppeltgefiedert und bildet große Büsche. Darüber stehen die großen, cremeweißen ...