Moor Blaugras unter Pflanzen A-Z>Gräser
Moor Blaugras

Moor Blaugras

Marke / Kategorie: Pflanzen A-Z>Gräser

Moor-Blaugras - Sesleria caerulea Wie der deutsche Name schon verrät, kommt dieses kleine Ziergras sehr gut auf feuchten Standorten zurecht. Die runden Blütenköpfchen erscheinen bereits ab März über den immergrünen, blaugrünen Blatthorsten. Das Moor-Blaugras, auch Moor-Kopfgras genannt, kann einzeln wie auch in kleinen oder großen Gruppen gepflanzt werden. Ein Rückschnitt ist nicht nötig. Bei Bedarf können braune Halme ausgezupft werden. Details: Blüte kleine Blütenkugeln über dem Laub Blütez... - Moor Blaugras ist ein Artikel aus der Pflanzen A-Z Kategorie.

Weiteres aus Pflanzen A-Z

Bergenie

Bergenie

Bergenie - Bergenia cordifolia Das ganze Jahr über sind die großen, runden, lederartigen Blätter der Bergenie ein auffallender Blickfang im Garten. Besonders im Winter ist die rotbraune Laubfärbung ein reizvoller Schmuck. Im Frühjahr, von April bis Mai, ...
Kümmel Thymian

Kümmel Thymian

Kümmel-Thymian - Thymus herba-barona Der Kümmel-Thymian ist ein Tausendsassa! Ob Sie ihn auf eine Mauerkrone setzen, in eine schöne Blumenampel oder er seinen Duft in Ihrem Aromagarten verströmen darf, Sie werden immer Freude an ihm haben. Wegen seiner ...
Grossblumiger Schneeball

Grossblumiger Schneeball

Großblumiger Schneeball - Viburnum carlcephalum Dieser Schneeball hat große weiße, stark duftende Blütenstände die von April bis Mai in großer Zahl erscheinen. Die mattgrünen, großen Blätter sind im Herbst leicht rötlich. Die meisten Viburnum Sorten lieben ...
Sibirischer Storchschnabel

Sibirischer Storchschnabel

Sibirischer Storchschnabel - Geranium wlassovianum Dieser sehr winterharte und ausdauernde Storchschnabel bildet von Juli bis August sehr viele Blüten, mit dunkelvioletten Blattadern aus. Der Sibirische Storchschnalbe liebt einen sonnigen, warmen Standort - ...